Newsroom

Nichts mehr verpassen: Der Newsletter der Universität Mannheim informiert alle zwei Wochen über wichtige Neuigkeiten und Events auf dem Campus.

News

Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungs­phase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschul­zertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.
Mannheimer Professor Florian Stahl unterstützt SWR bei Umfrage zu Dieselskandal
Entwickelt sich in Bezug auf den Dieselskandal eine Klageindustrie? Mit dieser Frage hat sich eine Umfrage des Südwestrundfunks (SWR) beschäftigt. Marketing-Experte Florian Stahl von der Universität Mannheim hat den Prozess wissenschaft­lich begleitet.
Transparenz als Antwort auf aktuelle gesellschaft­liche Herausforderungen?
Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) verlängert Förderung für Sonderforschungs­bereich TRR 266 Accounting for Transparency. Universität Mannheim ist eine der drei antragstellenden Universitäten. Als Teil des TRR 266 liefert das in Mannheim angesiedelte German Business Panel (GBP) Einblicke in ...
Universitäts­tag 2023
Beim Universitäts­tag 2023 gab Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl einen Überblick über aktuelle Erfolge und ging auf zukünftige Entwicklungen der Universität ein. Das Alumni Netzwerk der TU Berlin wurde mit dem Hans-Raffée Alumni-Networking Preis ausgezeichnet. Prof. Dr. Thomas König und Michael Meckel ...
Vier Dozenten der Universität Mannheim mit Lehr­preis ausgezeichnet
Ihr Engagement ist herausragend: Zwei Professoren sowie ein Lehr­team der Universität Mannheim erhalten den Lehr­preis 2023 als Anerkennung für ihre vorbildlichen Lehr­methoden und ihren Einsatz für die Studierenden. Im Rahmen des Universitäts­tags am 16. Mai haben Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. ...
GBP-Monitor Mai: Erhöhung der Unternehmens­steuern würde auch zu höheren Preisen führen – und zu Personalkürzungen
Sollten die Steuern auf Unternehmens­gewinne künftig steigen, würde das nicht nur die Unternehmen selbst treffen, sondern auch die Kundinnen und Kunden: Durchschnittlich 20 Prozent der Mehrbelastung ginge auf ihr Konto – in Form von Preissteigerungen. Aber auch das Personal wäre betroffen, denn 15 ...
Wie zersplittert ist Europa?
In einer neuen Studie untersucht Prof. Dr. Thomas König, welche Faktoren für die zunehmend gespaltenen Gesellschaften in Europa verantwortlich sind.

Events

01.

Jun.

12:30
12:50

Dr. Renat Shigapov

FAIR Data Week: I for Interoperable

FAIR Data Week

12:30 – 12:50

02.

Jun.

12:30
12:50

Dr. Renat Shigapov

FAIR Data Week: R for Reusable

FAIR Data Week

12:30 – 12:50

02.

Jun.

18:00

Vortrag
Aula (Schloss, 1. OG)
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

„Digitalisierung und Lernen: Was wissen wir wirklich?“ – Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Der Vortrag findet am 2. Juni um 18:00 Uhr im Rahmen der Plenartagung des Mathematisch-Natur­wissenschaft­lichen Fakultätentages (MNFT) an der Universität Mannheim statt.

18:00
Aula (Schloss, 1. OG)

13.

Jun.

10:00
17:00

Konferenz
Aula (Schloss Ostflügel, 1. OG)

TRR 266 FORUM: Grüne Transparenz oder Datendschungel?

Forum mit Paneldiskussionen, Keynotes und Impulsvorträgen zum Thema „Grüne Transparenz oder Datendschungel? ESG-Herausforderungen in Bericht­erstattung und Besteuerung“.

10:00 – 17:00
Aula (Schloss Ostflügel, 1. OG)

14.

Jun.

16:00
18:00

Vortrag
hybrid

Studieren an der Uni Mannheim + Campusführung

Informations­veranstaltung der Koordinations­stelle für Studien­informationen

16:00 – 18:00
hybrid

21.

Jun.

14:00
17:30

Workshop
Schloss, Raum O126

Intensivkurs zur Studien­orientierung

Hilfe bei der Studien­wahl: Lernen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen besser kennen und erhalten Sie Unterstützung bei der Entscheidungs­findung.

14:00 – 17:30
Schloss, Raum O126

22.

Jun.

Abschlussfeier

Abschlussfeier der Fakultät für Sozial­wissenschaften

Verabschiedung der Master­absolventinnen und -absolventen

Weitere Informationen