Newsroom

Nichts mehr verpassen: Der Newsletter der Universität Mannheim informiert alle zwei Wochen über wichtige Neuigkeiten und Events auf dem Campus.

News

Gutes tun zur Weihnachtszeit: Spendenaktion für Studierende der Universität Mannheim
Die Stiftung Universität Mannheim sammelt bis zum 8. Januar 2024 Spenden, die engagierten und leistungs­starken Studierenden der Universität zugutekommen. Die Spenden werden in Form von Deutschland­stipendien an die Studierenden vergeben und vom Bund verdoppelt.
Wissenschaft­licher Beirat beim Bundes­wirtschafts­ministerium gibt Gutachten für nachhaltige Finanz­politik ab
Nach dem Urteil des Bundes­gerichtshofs zum Nachtragshaushalt von 2021 fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro. Die Regierung, allen voran Finanz­minister Christian Lindner, ringt um die Aufstellung des Bundes­haushalts für 2024. Vor dem Hintergrund der angespannten Finanz­lage hat der Wissenschaft­liche ...
MannheimTaxation: Zehn Jahre exzellente Steuerforschung
Seit 2013 fördert MannheimTaxation den Austausch zwischen Wissenschaft­lern/-innen aus der Steuerforschung. Die Leibniz-Gemeinschaft unterstützt den vom ZEW Mannheim und der Universität Mannheim 2013 ins Leben gerufenen Wissenschafts­Campus MannheimTaxation für weitere vier Jahre. Über den ...
„MZES Fokus“ untersucht Stigmatisierung von ethnischen Gruppen in deutschen Medien
Die aktuelle Ausgabe der Publikations­reihe MZES-Fokus des Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) vergleicht die Verwendung explizit und implizit stigmatisierender Sprache in unterschiedlichen Medien.
Fünf Professor*innen in DFG-Fach­kollegien gewählt
Sie entscheiden künftig über Förderanträge in den Fach­gebieten Geschichte, Wirtschafts­wissenschaften, Psychologie und Sprach­wissenschaft.
Größere Wahlkreise führen nicht zu weniger Bürgernähe
In einer neuen Studie unter der Leitung des Mannheimer Politik­wissenschaft­lers Prof. Thomas Gschwend, Ph.D. wurden Einstellungs­unterschiede von Bürger*innen unterschiedlich großer Wahlkreise untersucht.
Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungs­phase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschul­zertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.

Events

08.

Dez.

12:00
13:00

Gastvortrag
online
Anna Kamilli

„Und was machen Sowis so?“ ein Gastvortrag von Anna Kamilli

Anna Kamilli ist tätig im Bereich Communications Legal and Compliance (T/CCC), der Daimler Truck AG. Sie berichtet aus ihrem Berufsalltag und von ihrem Jobeinstieg.

 

12:00 – 13:00

08.

Dez.

13:00
14:00

Gastvortrag
online
Jana Herzmann

„Und was machen Sowis so?“ ein Gastvortrag von Jana Herzmann

Jana Herzmann ist Senior HR Business Partner Petrochemicals bei BASF. Sie berichtet aus ihrem Berufsalltag und von ihrem Jobeinstieg.

13:00 – 14:00

13.

Dez.

16:00
18:00

Vortrag
hybrid

Studieren an der Uni Mannheim + Campusführung

Informations­veranstaltung der Koordinations­stelle für Studien­informationen

16:00 – 18:00
hybrid

14.

Dez.

16:30
18:00

Info­veranstaltung
online
Zoom

Infosession „Mannheim Master in Management“

+++ Disclaimer: Diese Infosession ist auf Englisch! +++

Unsere Online-Infosessions bieten Ihnen eine optimale Gelegenheit, den Mannheim Master in Management (MMM) kennenzulernen:

Wir werden Ihnen einen Überblick über…

16:30 – 18:00
Zoom

10.

Jan.
2024

14:00
17:30

Workshop
Schloss, SO 318

Intensivkurs zur Studien­orientierung

Hilfe bei der Studien­wahl: Lernen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen besser kennen und erhalten Sie Unterstützung bei der Entscheidungs­findung.

14:00 – 17:30
Schloss, SO 318

15.

Jan.
2024

16:30
18:00

Info­veranstaltung
online
Zoom

Infosession „Mannheim Master in Management“

+++ Disclaimer: Diese Infosession ist auf Deutsch! +++

Unsere Online-Infosessions bieten Ihnen eine optimale Gelegenheit, den Mannheim Master in Management (MMM) kennenzulernen:

Wir werden Ihnen einen Überblick über…

16:30 – 18:00
Zoom

24.

Jan.
2024

16:00
18:00

Vortrag
hybrid

Studieren an der Uni Mannheim + Campusführung

Informations­veranstaltung der Koordinations­stelle für Studien­informationen

16:00 – 18:00
hybrid