Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Newsroom

Nichts mehr verpassen: Der Newsletter der Universität Mannheim informiert alle zwei Wochen über wichtige Neuigkeiten und Events auf dem Campus.

News

ENGAGE.EU Expedition Week+ an der WU Wien
Ein intensives, einwöchiges Programm im September für Studierende und Promovierende mit Schwerpunkt auf Migration und Vertreibung. Bewerbung bis 17. August.
Eine Person sitzt auf einer Wiese und es ist gutes Wetter mit Sonnenschein und leichten Wolken.
Umfrageergebnisse zu Leben und Wohlfühlen an Rhein und Neckar
Wie sicher fühlen sich die Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar? Und welches sind aus ihrer Sicht die dringendsten Probleme, die von der Politik angegangen werden sollten? Diese und andere Fragen stellten Mitarbeitende des Projekts Trans­forMA, angesiedelt an der Universität ...
Gruppenbild mit den Preisträgern Dr. Johannes Heck und Dr. Ansgar Kalle mit den Mitglieder der Auswahlkommission Prof. Dr. Georg Bitter, RA Tobias Hoefer, Vors. RiBGH a.D. Prof. Dr. Godehard Kayser, RAin Annette Kollmar, RAin Dr. Alexandra Schluck-Amend. Alle Personen sind mit Anzügen gekleidet und stehn auf einer Bühne. Die beiden Preisträger zeigen ihre Urkunden.
20 Jahre Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim
Jubiläum im Rahmen des 20. Mannheimer Insolvenzrechts­tags gefeiert / Nachwuchspreis Insolvenzrecht verliehen
Zwei Spielzeugpanzer auf gestapelten 500-Euro-Scheinen.
Rüstung ohne Rendite: Warum der wirtschaft­liche Effekt ausbleibt
Die geplante massive Erhöhung der deutschen Militärausgaben könnte deutlich weniger zur wirtschaft­lichen Entwicklung beitragen als vielfach behauptet. Das zeigt eine neue Studie der Wirtschafts­wissenschaft­ler Prof. Tom Krebs, Ph.D. und Dr. Patrick Kaczmarczyk von der Universität Mannheim.
Porträt von Karin Hoisl. Sie hat braune, halblange Haare, trägt ein weißes Jacket und lächelt in die Kamera. Sie lehnt an einer Wand mit blauen Schließfächern.
Prof. Dr. Karin Hoisl und Dipl.-Phil. Christiane Koch zu neuen Gleich­stellungs­beauftragten der Universität Mannheim gewählt
In seiner Sitzung vom 25. Juni hat der Senat der Universität Mannheim Prof. Dr. Karin Hoisl, Inhaberin des Lehr­stuhls für Organisation und Innovation, einstimmig zur neuen zentralen Gleich­stellungs­beauftragten gewählt. Zur stellvertretenden Gleich­stellungs­beauftragten wurde Christiane Koch, Leiterin ...
Eine blaue Fahne mit dem Logo der Uni Mannheim weht vor dem Haupteingang der Universität im Ostflügel des Schlosses.
QS World University Rankings 2026: Universität Mannheim mit hervorragendem Ruf bei Arbeitgeber*innen
Die Universität Mannheim verbessert sich in der gerade erschienenen Ausgabe der QS World University Rankings im weltweiten Vergleich um 71 Plätze auf Rang 416. Auch im Vergleich mit den anderen deutschen Universitäten klettert sie um sechs Plätze von Platz 28 auf Platz 22.
Eine Studentin tippt auf ihrem Tablet, ihr Handy und Laptop liegen daneben auf dem Tisch.
Aus „Benutzerverwaltung“ wird „MyUni-ID“
Ab 1. Juli 2025 wird der Begriff „Benutzerverwaltung“ durch „MyUni-ID“ ersetzt. Alle Webseiten und offiziellen Dokumente der Universität verwenden dann die neue Bezeichnung.

Events