Beratung im Konfliktfall
Ombudspersonen
Im Rahmen der Maßnahmen zur Qualitätssicherung in Promotionsverfahren sind an der Universität Mannheim für gegebenenfalls entstehende Konfliktfälle während des Promotionsprozesses Ombudspersonen benannt.
Vertraulich und unabhängig
Die Ombudspersonen fungieren als vertrauliche Ansprechpartner*innen sowohl für Promovierende als auch für deren Betreuer*innen. Sie stellen eine unabhängige Instanz dar und verstehen sich als Beratungs- und Vermittlungsstelle. Sie können ausschließlich Empfehlungen zur Konfliktlösung aussprechen, deren Umsetzung den betroffenen Parteien überlassen bleibt.
Sollten Sie Beratungsbedarf haben, können Sie sich direkt an eine der Ombudspersonen wenden. Bitte informieren Sie sich vor einer Kontaktaufnahme in der Satzung (§ 4) über die genaue Vorgehensweise.
Ihr Anliegen wird in jedem Fall vertraulich behandelt und Informationen nicht an Dritte weitergegeben.
Gerne können Sie im Vorfeld auch die allgemeine Promotionsberatung der Universität Mannheim kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren.
Psychosoziale Beratung
Manchmal braucht man eine Anlaufstelle, an die man sich wenden kann, um einen Rat zu bekommen: schwierige Situationen im Kollegium, mit Vorgesetzten/
Die Beratungsstelle der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität berät Sie unter anderem zu folgenden Themen:
- sexuelle Belästigung
- Antidiskriminierung
- partnerschaftliches Verhalten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf