Finanzierung
Ein Auslandsaufenthalt kann – je nachdem, wohin es gehen soll – einige Zusatzkosten im Vergleich zum Studium in Deutschland mit sich bringen. Um Sie dabei zu unterstützen, stehen zahlreiche Stipendienprogramme und andere finanzielle Hilfen zur Verfügung. Das Akademische Auslandsamt berät Sie gerne dazu.
Auslandsaufenthalt bei knappem Budget?
Wenn Ihr Budget knapp ist, sollten Sie sich eher für Länder mit günstigen Lebenshaltungskosten entscheiden. Die Länderdatenbank des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) bietet Ihnen einen Überblick. Auch die Entscheidung, ob es nach Europa oder Übersee gehen soll, spielt eine wichtige Rolle: Außerhalb Europas erwarten Sie häufig hohe Zusatzkosten für das Visum, besondere Versicherungen, Bankgarantien, Sprachtests und teure Flüge. Außerdem ist bei Aufenthalten in Europa meistens das Erasmus-Stipendium inbegriffen.
Wir beraten Sie gerne!
Für jedes Wunschland bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung an.
Ihre richtige Ansprechperson finden Sie hier.