Ja, wohnen wird teurer und auch in Mannheim steigen die Preise. Aber: In Mannheim ist die Mietsituation noch deutlich entspannter als in München, Heidelberg, Köln, Berlin oder Hamburg. Hier ist es deshalb vergleichsweise einfacher, eine Wohngemeinschaft zu gründen oder seine eigenen vier Wände zu finden. Mannheim liegt bei den monatlichen Mietkosten sowohl für eine Wohnung als auch für ein WG-Zimmer im unteren Drittel der 30 untersuchten Hochschulstandorte (Quelle: Studentenwohnreport des Instituts der deutschen Wirtschaft). Unterstützung bei den ersten Schritten und eine Übersicht über die verschiedenen Stadtteile finden Sie auf dieser Seite.
Wenn Sie gerne mit vielen Studierenden aus unterschiedlichen Ecken der Welt und Bereichen der Universität in einem Wohnheim wohnen und so direkt viele Kontakte knüpfen möchten, ist vielleicht ein Zimmer in einer Wohnheim-WG das Richtige für Sie. Das Studierendenwerk Mannheim vermittelt über 3.000 Wohnplätze in 17 Anlagen verteilt über ganz Mannheim.
Wenn Sie lieber in einer kleineren Wohngemeinschaft, einer WG, wohnen und sich Küche und Bad mit ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern teilen möchten, bietet sich die Webseite www.wg-gesucht.de an. Hier können Sie nicht nur bestehende Anzeigen sichten, sondern auch selbst ein Gesuch einstellen.
Auch Wohnungen, die Sie alleine bewohnen, sind in Mannheim vergleichsweise erschwinglich. Hier werden Sie auf den üblichen Onlineplattformen fündig.
Wenn Sie für die Wohnungssuche nach Mannheim kommen möchten, um vor Ort besser suchen zu können, besteht die Möglichkeit, sich vorübergehend in der Jugendherberge einzumieten.
Ganz gleich für welchen Stadtteil Sie sich entscheiden, Mannheim verfügt über ein großflächiges Straßenbahn- und Busnetz. Dreh und Angelpunkt sind der Hauptbahnhof sowie der Paradeplatz, und wenn Sie ein wenig über die Grenzen Mannheims schauen möchten, gelangen Sie auch in die Pfalz oder nach Heidelberg problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Tag fahren die Straßenbahnen im 10-Minuten-Takt, abends alle 20 Minuten. Sie haben außerdem die Möglichkeit ein JugendticketBW, Deutschlandticket oder ein Semesterticket zu erwerben.
Am einfachsten und schnellsten sind Sie in Mannheim mit dem Fahrrad unterwegs – auf den reinen Fahrradstraßen, von denen in Mannheim immer mehr entstehen, ist die Fortbewegung auf zwei Rädern sehr unkompliziert. Zudem bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar im Rahmen des VRNnextbike an zahlreichen Standorten Leihräder an. Diese können Sie in jedem Stadtteil mindestens an einer, wenn nicht sogar an mehreren Stationen mieten. Auf dem Alten Messplatz findet außerdem dreimal im Jahr ein Gebrauchtradmarkt statt, bei dem Sie preiswerte Secondhand-Räder kaufen können.