Lehramt Gymnasium
Berufsperspektiven nach Abschluss des Studiums
Das Studium Lehramt Gymnasium bereitet Sie umfassend auf eine Tätigkeit als Lehrkraft an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder an einer beruflichen Schule vor. Trotz der spezifischen Ausrichtung des Lehramtsstudiums stehen Ihnen darüber hinaus weitere berufliche Möglichkeiten offen.
Mögliche Laufbahnen
Durch ein Lehramtsstudium qualifizieren Sie sich unter anderem für folgende Berufe:
Lehrer*in
Lehrer*innen unterrichten Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen. Sie unterrichten die Fächer, die sie im Studium gewählt haben. Allgemeinbildende Gymnasien oder berufliche Schulen (z. B. kaufmännische Schule, gewerbliche Schule etc.) können Arbeitsstätte sein. Das Lehramtsstudium umfasst immer zwei Fächer, kann aber um ein drittes Fach, das Erweiterungsfach, ergänzt werden. Um als Lehrer*in an einer Schule arbeiten zu können, muss im Anschluss an den Master of Education der Vorbereitungsdienst (Referendariat) absolviert werden. Absolvent*innen können über die Unterrichtstätigkeit hinaus im Bereich Schulmanagement tätig werden, z. B. als Rektorin oder Rektor einer Schule oder in der Ausbildung von Lehrer*innen an einem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte.
Weiterbildung/
Erwachsenenbildung Im Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung können die im Studium erworbenen pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten auch außerhalb der Schule eingebracht werden, z. B. in Weiterbildungseinrichtungen.
Jobmöglichkeiten im gewählten Fach
Wer ein Fach auf Lehramt studiert, lernt dieselben Fachinhalte, wie in anderen, nicht lehramtsbezogenen Studiengängen des jeweiligen Fachbereichs. Somit eröffnen sich Absolvent*innen neben der schulischen Laufbahn auch zahlreiche, fachbezogene Berufsperspektiven. Weitere Details hierzu können Sie der jeweiligen Fachrichtung entnehmen.
Master
Wenn Sie nach Abschluss des Bachelors merken sollten, dass Lehramt der falsche Weg für Sie ist, können Sie aus einem unserer vielfältigen Master-Angebote wählen.