Wenn Sie sich an der Universität Mannheim für einen Studiengang beworben haben, erhalten Sie entweder einen Zulassungs- oder einen Ablehnungsbescheid. Falls Sie Sie eine Zulassung erhalten, gratulieren wir Ihnen ganz herzlich! Als nächstes müssen Sie sich bei uns einschreiben.
Die Einschreibung erfolgt ausschließlich online. Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen in digitaler Form als PDF-Datei vorliegen. Ist das der Fall, laden Sie die Dokumente bitte innerhalb der im Zulassungsbescheid angegebenen Frist (Einschreibfrist) im Bewerberportal unter „Anträge verwalten“ hoch. Einsendungen per E-Mail sind nicht möglich und können nicht berücksichtigt werden.
Ihre Einschreibung ist ab dem Erhalt des Zulassungsbescheids möglich. Ab diesem Zeitpunkt können Sie im Bewerberportal Ihre Einschreibe-Unterlagen hochladen und die Einschreibung beantragen. Bitte tragen Sie bis dahin schon mal alle Unterlagen zusammen und bringen diese in ein PDF-Format. Sie müssen jedes Dokument als gesonderte Datei hochladen. Pro Feld kann nur eine PDF-Datei hochgeladen werden. Mehrseitige Dokumente, wie zum Beispiel den Antrag auf Einschreibung, scannen Sie daher bitte in eine Datei.
Nachdem Sie die Dokumente hochgeladen haben, können Sie die Immatrikulation beantragen. Ihre Dokumente werden dann an das Studienbüro übermittelt und Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bitte beantragen Sie die Immatrikulation erst, nachdem Sie alle für die Einschreibung erforderlichen Unterlagen gemäß Ihrem Zulassungsbescheid und dem Merkblatt hochgeladen haben. Falls Ihnen einzelne Nachweise noch nicht bis zum Ende der Einschreibefrist vorliegen (dies betrifft Ihr Bachelorzeugnis, GMAT- oder Englischnachweis) beantragen Sie die Immatrikulation bitte ohne diese Nachweise innerhalb der Einschreibefrist. Sie erhalten in diesem Fall eine Nachforderung und können die noch ausstehenden Unterlagen nachreichen.
Sofern Sie Studiengebühren für Internationale Studierende zahlen müssen, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Zahlung des Semesterbeitrags und der Studiengebühr im Studierendenportal im Abschnitt „Zahlung von Semesterbeitrag und Studiengebühren“.
Bei Fragen zur Immatrikulation steht Ihnen Ihre zuständige Sachbearbeitung in den Studienbüros gerne zur Verfügung. Internationale Studienanfängerinnen und -anfänger wenden sich bei Fragen zur off-campus Immatrikulation und zur späteren Anreise bitte an das Akademische Auslandsamt.