Die Universität bietet Journalisten die folgenden Motive zur kostenlosen Nutzung an. Bitte geben Sie, sofern nicht anders angegeben, die Universität Mannheim als Quelle an.
Bitte beachten Sie, dass das Bildmaterial nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden darf. Alle Rechte liegen bei der Universität Mannheim. Für eine gewerbliche Nutzung des Bildmaterials bedarf es einer schriftlichen Genehmigung des Urhebers. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller
Prof. Dr. Christian Mann
Mit ELCH zum lokal emissionsfreien Reisebus
Kanzlerin Barbara Windscheid
Rektor Puhl und Kanzlerin Windscheid
Kampagne "Winterlichter"
Prorektor Prof. Dr. Moritz Fleischmann
Dr. Lars Leszczensky
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Beate Kohler
Dr. Stefan Janke
Prof. Dr. Jochen Gebauer
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl
Prof. Dr. Rosemarie Tracy
Vier Dozenten der Universität Mannheim wurden im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 mit dem Lehrpreis ausgezeichnet. Von links nach rechts: Niko Baldus und Melanie Klinger (Zentrum für Lehren und Lernen), Dr. Jiri Tresl (Assistenzprofessor am Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft und Finanzmarktinstitutionen), Dr. Thomas Johann (Assistenzprofessor am Lehrstuhl für ABWL und Finanzierung), Prof. Dr. Annette Kehnel (Prorektorin für Studium und Lehre) und Prof. Dr. Jochen Streb (Professor für Wirtschaftsgeschichte). / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 erhielt das Alumni Netzwerk der TU Berlin den Hans-Raffée Alumni-Networking Preis. Von links nach rechts: Dr. Josef Zimmermann (Freunde der Universität Mannheim), Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl, Juliane Wilhelm, Maria Walz (beide TU Berlin), Dr. Carl-Heinrich Esser (Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung), Prof. Dr. Peter Frankenberg (Heinrich-Vetter-Stiftung) und Christian Haas (ABSOLVENTUM). / Bild: Katrin Glückler
Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata hielt beim Universitätstag am 16. Mai 2023 einen Festvortrag zum Thema „Vom Leben im Schlaraffenland: Einblicke aus der Gesundheitspsychologie“. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl (links) zeichnete im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 Prof. Dr. Thomas König (Mitte) und Michael Meckel (Ekkehard Stiftung, rechts) mit der Universitätsmedaille aus. / Bild: Katrin Glückler
In seiner Rede beim Universitätstag am 16. Mai 2023 ging Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, auf aktuelle Erfolge und zukünftige Entwicklungen ein. / Bild: Katrin Glückler
In seiner Rede beim Universitätstag am 16. Mai 2023 ging Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, auf aktuelle Erfolge und zukünftige Entwicklungen ein. / Bild: Katrin Glückler
Prof. Dr. Eckhard Janeba / Bild: Katrin Glückler
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller / Bild: Konrad Gös
Bild: Katrin Glückler
Bild: Daimler Buses
Die Mannheimer Kanzlerin Barbara Windscheid wurde am 15. Dezember 2022 in der Aula verabschiedet. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl und Kanzlerin Barbara Windscheid bei ihrer Verabschiedung. / Bild: Katrin Glückler
Mit der Spendenaktion "Winterlichter" unterstützt die Stiftung Universität Mannheim leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Mannheim. / Bild: Theda Ideker
Der Senat der Universität Mannheim wählte den BWL-Professor Dr. Moritz Fleischmann zum neuen Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung / Bild: Anna Logue
Der Mannheimer Soziologe Dr. Lars Leszczensky erforscht die Zukunft des sozialen Miteinanders. Dafür wurde er nun mit einem der begehrten ERC Starting Grants ausgezeichnet. / Bild: Farina Stock
Der europäische Wissenschaftsverband ECPR würdigt die Mannheimer Politikwissenschaftlerin als Pionierin mit großem Einfluss auf die Disziplin. / Bild: Beate Kohler
Ministerin Petra Olschowski und Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl vor dem Mannheimer Schloss / Bild: Katrin Glückler
Ministerin Petra Olschowski und Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl im Gespräch / Bild: Katrin Glückler
Die Ministerin (links) und der Rektor (Mitte) tauschten sich mit Studierenden aus / Bild: Katrin Glückler
Ministerin Petra Olschowski im ExpLAB der Universitätsbibliothek / Bild: Katrin Glückler
Die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Annette Kehnel, begrüßte bei der Stipendienfeier im Oktober die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Fördernden. / Bild: Katrin Glückler
Der Deutschlandstipendiat Mario Mutschall sorgte bei der Stipendienfeier für das musikalische Zwischenspiel. / Bild: Katrin Glückler
Die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten des Jahrgangs 2022/
Dr. Josef Zimmermann (Mitte), Vorsitzender der Freunde der Universität Mannheim (FUM), verteilte beim Get-together in den Katakomben die Urkunden an die Studierenden, die von der FUM gefördert werden. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Professor Dr. Thomas Puhl gratuliert Dr. Katrin Schoppa-Bauer zur Wahl zur neuen Kanzlerin der Universität. / Bild: Laurenz Stammberger
Unirektor Prof. Dr. Thomas Puhl sprach beim Universitätstag am 18. Mai über Erfolge der Universität, etwa bei der Einwerbung von Drittmitteln oder bei internationalen Rankings, und ging auf aktuelle Herausforderungen ein. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai erhielt Dr. Kurt Bock die Ehrensenatorenwürde der Universität Mannheim. / Bild: Katrin Glückler
Die eilige Umstellung auf Onlineprüfungen an deutschen Hochschulen hatte Konsequenzen für die akademische Redlichkeit – das zeigt eine neue Studie unter der Leitung des pädagogischen Psychologen Dr. Stefan Janke. / Bild: Daniela Haupt
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Prof. Dr. Karin Hoisl, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation und Innovation, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Dr. Lena Nadarevic, akademische Mitarbeiterin an der Professur für Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Dr. Conrad Waldkirch, akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai hielt Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D., Stiftungsprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) einen Vortrag zum Thema „Sind die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch erreichbar?“. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai hielt Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D., Stiftungsprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) einen Vortrag zum Thema „Sind die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch erreichbar?“. / Bild: Katrin Glückler
Prof. Dr. Jochen Gebauer erhält einen ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates in Höhe von zwei Millionen Euro / Bild: Elisa Berdica
Rektor Thomas Puhl wurde zum neuen Vorstand der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg gewählt. / Bild: Katrin Glückler
Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) verleiht den Wilhelm von Humboldt-Preis 2022 für das Lebenswerk an die Mannheimer Linguistin und Seniorprofessorin Dr. Rosemarie Tracy. / Bild: Anna Logue
Vier Dozenten der Universität Mannheim wurden im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 mit dem Lehrpreis ausgezeichnet. Von links nach rechts: Niko Baldus und Melanie Klinger (Zentrum für Lehren und Lernen), Dr. Jiri Tresl (Assistenzprofessor am Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft und Finanzmarktinstitutionen), Dr. Thomas Johann (Assistenzprofessor am Lehrstuhl für ABWL und Finanzierung), Prof. Dr. Annette Kehnel (Prorektorin für Studium und Lehre) und Prof. Dr. Jochen Streb (Professor für Wirtschaftsgeschichte). / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 erhielt das Alumni Netzwerk der TU Berlin den Hans-Raffée Alumni-Networking Preis. Von links nach rechts: Dr. Josef Zimmermann (Freunde der Universität Mannheim), Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl, Juliane Wilhelm, Maria Walz (beide TU Berlin), Dr. Carl-Heinrich Esser (Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung), Prof. Dr. Peter Frankenberg (Heinrich-Vetter-Stiftung) und Christian Haas (ABSOLVENTUM). / Bild: Katrin Glückler
Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata hielt beim Universitätstag am 16. Mai 2023 einen Festvortrag zum Thema „Vom Leben im Schlaraffenland: Einblicke aus der Gesundheitspsychologie“. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl (links) zeichnete im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai 2023 Prof. Dr. Thomas König (Mitte) und Michael Meckel (Ekkehard Stiftung, rechts) mit der Universitätsmedaille aus. / Bild: Katrin Glückler
In seiner Rede beim Universitätstag am 16. Mai 2023 ging Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, auf aktuelle Erfolge und zukünftige Entwicklungen ein. / Bild: Katrin Glückler
In seiner Rede beim Universitätstag am 16. Mai 2023 ging Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, auf aktuelle Erfolge und zukünftige Entwicklungen ein. / Bild: Katrin Glückler
Die Mannheimer Kanzlerin Barbara Windscheid wurde am 15. Dezember 2022 in der Aula verabschiedet. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl und Kanzlerin Barbara Windscheid bei ihrer Verabschiedung. / Bild: Katrin Glückler
Mit der Spendenaktion "Winterlichter" unterstützt die Stiftung Universität Mannheim leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Mannheim. / Bild: Theda Ideker
Der Senat der Universität Mannheim wählte den BWL-Professor Dr. Moritz Fleischmann zum neuen Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung / Bild: Anna Logue
Der Mannheimer Soziologe Dr. Lars Leszczensky erforscht die Zukunft des sozialen Miteinanders. Dafür wurde er nun mit einem der begehrten ERC Starting Grants ausgezeichnet. / Bild: Farina Stock
Der europäische Wissenschaftsverband ECPR würdigt die Mannheimer Politikwissenschaftlerin als Pionierin mit großem Einfluss auf die Disziplin. / Bild: Beate Kohler
Ministerin Petra Olschowski und Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl vor dem Mannheimer Schloss / Bild: Katrin Glückler
Ministerin Petra Olschowski und Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl im Gespräch / Bild: Katrin Glückler
Die Ministerin (links) und der Rektor (Mitte) tauschten sich mit Studierenden aus / Bild: Katrin Glückler
Ministerin Petra Olschowski im ExpLAB der Universitätsbibliothek / Bild: Katrin Glückler
Die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Annette Kehnel, begrüßte bei der Stipendienfeier im Oktober die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Fördernden. / Bild: Katrin Glückler
Der Deutschlandstipendiat Mario Mutschall sorgte bei der Stipendienfeier für das musikalische Zwischenspiel. / Bild: Katrin Glückler
Die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten des Jahrgangs 2022/
Dr. Josef Zimmermann (Mitte), Vorsitzender der Freunde der Universität Mannheim (FUM), verteilte beim Get-together in den Katakomben die Urkunden an die Studierenden, die von der FUM gefördert werden. / Bild: Katrin Glückler
Rektor Professor Dr. Thomas Puhl gratuliert Dr. Katrin Schoppa-Bauer zur Wahl zur neuen Kanzlerin der Universität. / Bild: Laurenz Stammberger
Unirektor Prof. Dr. Thomas Puhl sprach beim Universitätstag am 18. Mai über Erfolge der Universität, etwa bei der Einwerbung von Drittmitteln oder bei internationalen Rankings, und ging auf aktuelle Herausforderungen ein. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai erhielt Dr. Kurt Bock die Ehrensenatorenwürde der Universität Mannheim. / Bild: Katrin Glückler
Die eilige Umstellung auf Onlineprüfungen an deutschen Hochschulen hatte Konsequenzen für die akademische Redlichkeit – das zeigt eine neue Studie unter der Leitung des pädagogischen Psychologen Dr. Stefan Janke. / Bild: Daniela Haupt
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Prof. Dr. Karin Hoisl, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation und Innovation, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Dr. Lena Nadarevic, akademische Mitarbeiterin an der Professur für Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai wurde Dr. Conrad Waldkirch, akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung, mit dem Lehrpreis der Universiät Mannheim ausgezeichnet. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai hielt Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D., Stiftungsprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) einen Vortrag zum Thema „Sind die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch erreichbar?“. / Bild: Katrin Glückler
Beim Universitätstag am 18. Mai hielt Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D., Stiftungsprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) einen Vortrag zum Thema „Sind die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch erreichbar?“. / Bild: Katrin Glückler
Prof. Dr. Jochen Gebauer erhält einen ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates in Höhe von zwei Millionen Euro / Bild: Elisa Berdica
Rektor Thomas Puhl wurde zum neuen Vorstand der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg gewählt. / Bild: Katrin Glückler
Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) verleiht den Wilhelm von Humboldt-Preis 2022 für das Lebenswerk an die Mannheimer Linguistin und Seniorprofessorin Dr. Rosemarie Tracy. / Bild: Anna Logue
Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl
Kanzlerin Dr. Katrin Schoppa-Bauer
Prorektor Prof. Dr. Moritz Fleischmann
Prorektor Prof. Dr. Thomas Fetzer
Prorektor Prof. Henning Hillmann, Ph.D.
Prorektorin Prof. Dr. Annette Kehnel
Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim / Bild: Stefanie Eichler
Kanzlerin Dr. Katrin Schoppa-Bauer / Bild: Anna Logue
Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung / Bild: Anna Logue
Prorektor für Struktur- und Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstellung / Bild: Anna Logue
Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs / Bild: Anna Logue
Prorektorin für Studium und Lehre / Bild: Anna Logue
Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim / Bild: Stefanie Eichler
Kanzlerin Dr. Katrin Schoppa-Bauer / Bild: Anna Logue
Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung / Bild: Anna Logue
Prorektor für Struktur- und Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstellung / Bild: Anna Logue
Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs / Bild: Anna Logue
Prorektorin für Studium und Lehre / Bild: Anna Logue
Schloss Mannheim mit Ehrenhof
Schloss Mannheim: Mittelbau
Schloss Mannheim: Kunstturm und Ehrenhof Ost
Studierende auf dem Ehrenhof
Studierende auf der Mensawiese
Studierende auf der Mensawiese
PC-Pool
Vorlesung im Hörsaal SO 108
Vorlesung im Hörsaal SO 108
Studentin in der Bibliothek
Studierende im Seminar
Studierende in der Universitätsbibliothek
Bild: Norbert Bach
Bild: Stefanie Eichler
Bild: Elisa Berdica
Bild: Stefanie Eichler
Bild: Stefanie Eichler
Bild: Anna Logue
Bild: Anna Logue
Bild: Anne Logue
Bild: Elisa Berdica
Bild: Elisa Berdica
Bild: Elisa Berdica
Bild: Anna Logue
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.