Bevor Sie Mannheim verlassen und nach Hause zurückkehren, gibt es noch einige Dinge zu erledigen. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der To-Dos vor Ihrer Abreise:
Mit der Exmatrikulation endet Ihre Mitgliedschaft als Studierender der Universität Mannheim. Bitte stellen Sie den Antrag auf Exmatrikulation online im Portal² > Mein Studium > Anträge > Exmatrikulation und beachten Sie die dort verfügbaren Informationen zur Antragsstellung. Sie erhalten eine Exmatrikulationsbescheinigung für Ihre Unterlagen.
Wenn Sie eine Exmatrikulationsbestätigung wünschen, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff Exmatrikulationsbestätigung und Ihrer Matrikelnummer an den Express-Service. Sie können sich erst exmatrikulieren, wenn Sie alle Medien zurückgegeben haben und der Bibliothek keine Gebühren schulden.
Wichtig: Nach Ihrer Exmatrikulation können Sie Ihre Noten in Portal² noch 60 Tage einsehen.
Wann sollten Sie sich exmatrikulieren?
Double Degree Studierende: Bitte fragen Sie Ihre Double Degree Koordinatorin, wann Sie sich exmatrikulieren dürfen!
Austauschstudierende aus der EU:
Exmatrikulieren Sie sich bitte nach Ihrer letzten Prüfung.
Nicht-EU Austauschstudierende:
Am Tag Ihrer Exmatrikulation erlischt Ihr Visum/
Sie müssen Sich als Einwohnerin beziehungsweise Einwohner der Stadt, in der Sie in Deutschland gewohnt haben, abmelden. Die meisten Studierenden tun dies beim Einwohnermeldeamt der Stadt Mannheim in K7, da sie eine Wohnung in Mannheim gefunden haben. Für die Abmeldung benötigen Sie keinen Termin. Sie können sich persönlich oder per E-Mail abmelden. Für eine elektronische Abmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an: buergerservice.mitte mannheim.de und fügen die folgenden Dokumente bei:
Falls Sie Mitglied einer deutschen Krankenversicherung sind, bitten Sie das Einwohnermeldeamt um eine Bestätigung Ihrer Abmeldung. Diese Bestätigung müssen Sie dann bei Ihrer deutschen Krankenversicherung einreichen, um Ihre Mitgliedschaft zu kündigen.
Wenn Sie Mitglied einer deutschen Krankenversicherung sind, senden Sie bitte die folgenden Dokumente zu Ihrer Krankenkasse, um Ihre Mitgliedschaft zu kündigen:
Double Degree Studierende: Bitte fragen Sie Ihre Double Degree Koordinatorin, wann Sie Ihre Krankenversicherung kündigen können!
Haben Sie ein Sperrkonto als Auflage zur Erlangung Ihres Visums oder Aufenthaltstitels eröffnet, können Sie dieses bei der Ausländerbehörde auflösen. Hierzu müssen Sie vor Ihrer Abreise die Einwilligung zur Auflösung des Sperrkontos bei der zuständigen Ausländerbehörde (in Mannheim in K7) einholen.
Studierende, die kein Sperrkonto eröffnet haben, müssen sich nicht bei der Ausländerbehörde abmelden. Das zuständige Einwohnermeldeamt wird die Ausländerbehörde über Ihre Abmeldung informieren.
Bevor Sie Mannheim wieder verlassen, müssen Sie sich nicht nur das Bürgeramt über Ihre Abreise aus Deutschland informieren, sondern sich auch vom Rundfunkbeitragsservice abmelden. Das können Sie ganz einfach online machen. Unten finden Sie eine Anleitung zum Ausfüllen des Formulars.
Sie können in dem Online-Formular optional eine Bescheinigung Ihrer Abmeldung beim Bürgeramt hochladen als Nachweis, dass Sie Deutschland verlassen werden.
Sie sollten nach der Abmeldung eine schriftliche Bestätigung per Post erhalten.
Studierende, die über das Akademische Auslandsamt ein Zimmer in einem Wohnheim bekommen haben, müssen einen Auszugstermin mit den Hausbetreuern über das Mieterportal 24h vereinbaren.
Das Transcript of Records benötigen Sie für die Anrechnung der bei uns erbrachten Leistungen an Ihrer Heimathochschule. Das Dokument enthält die von Ihnen besuchten Kurse, die Noten und die ECTS-Anzahl der besuchten Kurse.
Sobald uns Ihre Noten vollständig vorliegen, stellen wir automatisch Ihr Transcript of Records aus und senden eine PDF-Version per E-Mail an Sie und den internationalen Austauschkoordinierenden Ihrer Heimatuniversität. Sollte Ihre Heimatuniversität ein Original benötigen, senden wir das Transcript of Records per Post an Ihren internationalen Austauschkoordinierenden. Sie können bis zu 60 Tage nach Ihrer Exmatrikulation selbst überprüfen, ob alle Ihre Noten im Portal2 eingetragen wurden.
Der Kurs Internationale Sommer-/Winterakademie (ISA/IWA) wird nicht auf dem Transcript aufgeführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Internationalen Sommer-/Winterakademie (ISA/IWA) erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat direkt von der durchführenden Organisation. Wenn Ihre Heimatuniversität Ihre Einreichung dieses Zertifikates nicht akzeptiert, wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung Deutsch als Fremdsprache der Service- und Marketing GmbH.
Double Degree Studierende: Sie erhalten Ihr Transcript direkt vom Studienbüro.
Innerhalb des European Credit Transfer System (ECTS) wird Kursen eine bestimmte Anzahl an „Credits“ zugewiesen, die den mit dem Kurs verbundenen Arbeitsaufwand widerspiegeln. Wenn Sie einen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie dafür Credits. Für Kurse/