Studierende sitzen in einem Hörsaal. Manche haben einen Laptop vor sich, andere halten einen Stift in der Hand.

Kurse

Akademisches Kursangebot

Die Universität Mannheim bietet ein breites Spektrum an englischsprach­igen Lehr­veranstaltungen. Deshalb können Sie ohne Vor­kenntnisse der deutschen Sprache bei uns ein Austauschstudium absolvieren.

Neben den Lehr­veranstaltungen Ihrer eigenen Fakultät haben Sie die Möglichkeit, auch Kurse anderer Fakultäten zu belegen – sogenannte university-wide electives. Zusätzlich können Sie im Vorfeld mit den Austauschkoordinierenden Ihrer Heimat­universität besprechen, ob Sie Leistungs­punkte (ECTS) für unsere Sprach­kurse erhalten.

Eine Studentin und ein Student hören begeistert bei einem Vortrag zu.
Vorlesungs­verzeichnis

Werfen Sie einen Blick auf das aktuelle Kursangebot an Ihrer Fakultät und stöbern Sie in den Vorlesungs­verzeichnissen aus den letzten vier Semestern.

Sprach­kurse

Austausch­studierende können an der Universität Mannheim sowohl vor als auch während des Semesters ein umfangreiches Angebot an Sprach- und Kulturkursen belegen.

Vor Semesterstart können Sie als Vorbereitung auf Ihr Studium an Deutschkursen in Form der Winter- bzw. Sommerakademie teilnehmen.
Andere Fremdsprachen können Sie im Rahmen des Studium Generale lernen: Hier werden zum Beispiel Kurse in Spanisch, Türkisch und Chinesisch angeboten.

Wörterbuch mit dem Titel "Großwörterbuch- Deutsch als Fremdsprache" liegt auf einem Tisch. Im Hintergrund sind drei lernende Studenten.
Deutsch- und Kulturkurse

Sie möchten Ihre deutschen Sprach­kenntnisse vertiefen oder mehr über die deutsche Kultur lernen? Hier sind Sie richtig! Das Akademische Auslands­amt bietet Deutsch- und Kulturkurse speziell für Austausch­studierende während des Semesters an.

Eine Gruppe Studierender unterhält sich und läuft auf der Mensa-Wiese. Im Hintergrund das Schloss.
Sommer- und Winterakademie

Die Internationale Sommer- bzw. Winterakademie ist mehr als nur ein Sprach­kurs: Neben dem Intensiv­unter­richt am Morgen können Sie eine Vielzahl von Seminaren besuchen sowie an verschiedenen Exkursionen teilnehmen und direkt erste Kontakte knüpfen.

Drei Studentinnen sitzen lachend in einem Seminarraum.
Andere Sprach­kurse

Im Rahmen des Studium Generale können Sie verschiedene Sprach­kurse besuchen. Hierfür benötigen Sie gute Deutsch­kenntnisse, da sie auf Deutsch unter­richtet werden. Füllen Sie für die Teilnahme rechtzeitig eine Online-Anmeldung aus. Für diese Kurse erhalten Sie keine Leistungs­punkte (ECTS).

Georgia Kasfiki hat braune Haare, die sie in einem Zopf trägt und schwarze Augen. Sie trägt Eyeliner, einen pinkfarbenen Lippenstift, große Ohrringe und hat einen Nasenpiercing. Sie trägt eine rote Winterjacke, einen dicken grauen Strickschaal und hat weiße Kopfhörer um ihren Hals hängen.
Die Universität Mannheim ist sehr international. Viele Kurse werden auf Englisch unter­richtet. Außerdem sind die Koordinator*innen sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben sich sehr darum bemüht, mich bei der Auswahl der Kurse zu unter­stützen und mir die Eingewöhnung zu erleichtern.
Georgia Kasfiki, Austauschstudentin im Bachelor BWL, Athens University of Economics in Athen (Griechenland) / Foto: Elisa Berdica