Eine Gruppe von Studierenden sitzt in entspannter Atmosphäre draußen auf einer langen Bank

Schnupperstudium

„Echte“ Uni-Luft schnuppern – das geht an der Uni Mannheim beim „Schnupperstudium“! Besuchen Sie Vorlesungen des regulären Semesterbetriebs und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck vom Studium und Campusalltag in Mannheim. Die Vorlesungen sind dabei so ausgewählt, dass die Teilnehmenden einen Einblick in die Inhalte und Arbeits­weisen des jeweiligen Fachs gewinnen.

Dabei haben Sie die Wahl: Sie können die Vorlesung auf unserem Campus in Präsenz besuchen oder von überall aus der Welt digital verfolgen.


Schnupperstudium vor Ort

Die Universität Mannheim ist eine Präsenz­universität, das heißt Veranstaltungen finden in der Regel in Anwesenheit der Lehr­enden und Studierenden vor Ort statt. Im Schnupperstudium können Sie den Unialltag live erleben und sich einen Eindruck vom Campus, den Vorlesungen, Dozierenden und den künftigen Kommiliton*innen machen.

Frühjahrs-/Sommersemester 2025

Im Frühjahrs-/Sommersemester 2025 haben Sie die Gelegenheit, im Rahmen des Schnupperstudiums reguläre Vorlesungen an der Universität Mannheim zu besuchen: Sie können sich als Einzelperson in der Vorlesungs­zeit eine oder mehrere Veranstaltungen aus dem Lehr­angebot der Bachelor-Studien­programme aussuchen und dort mit Voranmeldung teilnehmen.

Die Vorlesungs­zeit im Frühjahrs-/Sommersemester 2025 beginnt am 10. Februar und endet am 30. Mai 2025.

Icon Ausrufezeichen in einem Dreieck

Das Programm für das Frühjahrs-/Sommersemester wird voraussichtlich Ende Januar 2025 veröffentlicht.


Schnupperstudium per Video

Das digitale Schnupperstudium bietet Ihnen die Möglichkeit, die Universität Mannheim auch von zu Hause besser kennenzulernen.

Aus den folgenden Fach­bereichen stellen wir Ihnen in der vorlesungs­freien Zeit Aufzeichnungen vergangener Vorlesungen zur Verfügung. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an studieninfomail-uni-mannheim.de, damit wir Sie freischalten können. 

Programm Videoaufzeichnungen

  • Betriebs­wirtschafts­lehre

    VeranstaltungtitelZeit
    MAN 401 Organization and Human Resource Management (Englisch)Videoaufzeichnung
    MKT 301 Marketing I (Deutsch)

    Videoaufzeichnung

  • Geschichte

    Veranstaltungs­titelZeit
    VL Die späte römische RepublikAudioaufzeichnung
  • Medien- und Kommunikations­wissenschaft

    Veranstaltungs­titelZeit
    VL Audiovisuelle MedienVideoaufzeichnung
  • Psychologie

    Veranstaltungs­titelZeit

    J1: Differentielle Psychologie und Persönlichkeits­psychologie

    Videoaufzeichnung
    Allgemeine Psychologie II: Motivations­theorie (Teil 1)Videoaufzeichnung
    Allgemeine Psychologie II: Emotions­theorie (Teil 2)Videoaufzeichnung
    Geschichte, Forschungs­methoden und ethische Grundsätze der PsychologieVideoaufzeichnung (Ausschnitt für Studien­infotag 2022)
  • Volkswirtschafts­lehre

    Veranstaltungs­titelZeit
    VL Statistik IVideoaufzeichnung

Fragen rund ums Schnupperstudium

  • Was bietet unser Schnupperstudium?

    Schnupperstudium heißt bei uns konkret: Sie nehmen an einigen ausgewählten regulären Lehr­veranstaltungen der Uni Mannheim teil. Diese sind von unseren Fach­bereichen besonders für Studien­interessierte empfohlen. Auf diese Weise können Sie sich einen Eindruck vom laufenden Studien­betrieb verschaffen.

    Darüber hinaus kann ein Schnupperstudium hilfreich sein, wenn für Sie mehrere Studien­gänge in Frage kommen und Sie nach einer Möglichkeit suchen, diese besser zu vergleichen. Auch wenn Sie bereits einen konkreten Wunsch­studien­gang im Auge haben und diesen nochmal genauer unter die Lupe nehmen möchten, ist das Schnupperstudium eine gute Möglichkeit.

  • Sind für die Teilnahme am Schnupperstudium Vor­kenntnisse erforderlich?

    Für die Teilnahme am Schnupperstudium sind keine Vor­kenntnisse erforderlich.

    Das Schnupperstudium soll Ihnen vor allem authentische Einblicke in Studien­gänge beziehungs­weise  -fächer und dadurch eine genauere Vorstellung von deren Inhalten und Arbeits­weisen ermöglichen. Lassen Sie sich dabei nicht irritieren, wenn es Ihnen nicht in jedem Fall leichtfällt, allen Inhalten in den Veranstaltungen zu folgen! Die Veranstaltungen sind primär für Studierende eines bestimmten Studien­gangs oder Studien­fachs gedacht. Diese haben in der Regel schon andere fach­liche Vor­kenntnisse als Sie.

    Dennoch können Sie über das Schnupperstudium viele Eindrücke zum Studien­betrieb und vielleicht auch schon zu einem Wunsch­studien­gang sammeln. Zusammen mit anderen Informationen und Erfahrungen Ihrer Studien­orientierung helfen Ihnen diese persönlichen Eindrücke mit Sicherheit weiter.

  • Wann findet das Schnupperstudium statt?

    Das Schnupperstudium wird in jedem Semester während der Vorlesungs­zeit angeboten. Die Universität Mannheim hat internationale Semesterzeiten: Die Vorlesungen beginnen im Herbst-/Wintersemester (HWS) im September, im Frühjahrs-/Sommersemester (FSS) im Februar. Die genauen Termine für das jeweilige Semester finden Sie auf unserer Website „Semesterzeiten“.

    Der Zeitrahmen Ihrer individuellen Teilnahme ist variabel. Sie stellen sich anhand des aktuellen Angebots Ihre Schnuppertermine zusammen. Beachten Sie, dass in den letzten beiden Vorlesungs­wochen in vielen Fächern Prüfungen anstehen und eine Teilnahme ggf. nicht mehr möglich ist. Die letzten Vorlesungs­wochen liegen meist Anfang Dezember (HWS) beziehungs­weise Anfang Juni (FSS).

    Am besten Sie besuchen die Lehr­veranstaltungen zu Semesterbeginn, denn dann ist es einfacher, den Inhalten zu folgen. Sie können auch mitten im Semester in Veranstaltungen reinschnuppern. Bedenken Sie aber, dass Sie zu diesem Zeitpunkt möglicherweise die Inhalte weniger gut nachvollziehen können, weil die Veranstaltungen aufeinander aufbauen.

  • Wie kann ich mich für das Schnupperstudium anmelden?

    Schnupperstudium vor Ort:
    Sie können als Einzelperson in der Vorlesungs­zeit eine oder mehrere Veranstaltungen aus dem Lehr­angebot der Bachelor-Studien­programme auswählen und daran mit Voranmeldung teilnehmen. Bitte füllen Sie hierfür das Anmeldeformular aus und wählen Sie im Drop-down, neben Ihrer Wunsch­veranstaltung auch den passenden Termin aus. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungs­mail.

    Schnupperstudium per Video:
    Eine Teilnahme am digitalen Schnupperstudium ist jederzeit möglich. Schreiben Sie hierfür eine E-Mail an studieninfomail-uni-mannheim.de. Sie erhalten im Anschluss ein Passwort, mit dem Sie sich auf unserer Website einloggen können.

  • Was muss ich bei meiner Teilnahme am Schnupperstudium beachten?

    • Angaben zu Veranstaltungs­zeit und -ort finden Sie im Programm unter Schnupperstudium vor Ort.
    • Bitte informieren Sie sich am Tag der Veranstaltung noch einmal im Vorlesungs­verzeichnis der Universität Mannheim unter dem Reiter „Einzeltermine“ über mögliche kurzfristige Änderungen Ihrer Veranstaltung.
    • Damit Sie sich auf dem Campus besser zurechtfinden, nutzen Sie gerne den Lageplan der Universität Mannheim (PDF). Bitte beachten Sie auch unserenkleinen Knigge (PDF) für das Verhalten während der Vorlesungen.
    • Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an die Kolleg*innen /das Team der Koordinations­stelle Studien­informationen wenden. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung gerne weiter!
    • Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung am Schnupperstudium nicht mehr teilnehmen wollen, bedanken wir uns für eine kurze Benachrichtigung per Mail an studieninfomail-uni-mannheim.de. Vielen Dank! 
Icon "i" in einem Kreis

Schüler*innen­praktikum

Sollten Sie Interesse haben, Ihr Schüler*innen­praktikum (Dauer 2 Wochen) im Rahmen eines Schnupperstudiums zu absolvieren, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Gerne überlegen wir gemeinsam, ob ein individuelles Programm umsetzbar ist.


Kontakt

Hilskräfte Koordinationsstelle Studieninformation

Hilskräfte Koordinations­stelle Studien­information

Valentina Figueroa Arellano, Lasse Schrank, Luca Wydrzynski
Universität Mannheim
Dezernat II – Studien­angelegenheiten
L 1, 1
68161 Mannheim