Prüfungen erfolgreich meistern
Referate, Hausarbeiten, Klausuren – online oder in Präsenz: Für jede Prüfungsform haben wir Informationen zusammengestellt, die Sie in der Prüfungsvorbereitung unterstützen. Nehmen Sie auch gerne an unserem umfangreichen Kursangebot teil.
Unser Tipp: Der E-Learning Kurs „Studieren im Home Office“ hilft dabei, Strategien für effizientes und effektives Lernen für die Onlinelehre zu entwickeln!
Direkt zum Kurs
Hausarbeit
Study Skills an der UB
In den Kursen der Reihe „Study Skills“ erhalten Sie nützliche Tipps zum wissenschaftlichen Recherchieren und Schreiben sowie Literaturverwaltung.
zum Programm
Handreichung zu ChatGPT und KI-Tools
Spätestens seit dem Hype um ChatGPT sind KI-Tools in aller Munde. Doch was kann ChatGPT eigentlich und was sollten Sie als Studierende im Umgang mit diesen Tools beachten? Ist der Einsatz solcher Tools überhaupt erlaubt? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in der neuen Handreichung des Zentrums für Lehren und Lernen.
Weitere Informations- und Kursangebote
Erfolgreich recherchieren
Neu in der Bib? Führungen durch die Universitätsbibliothek
Was bietet die Bibliothek? Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen?
zu den FührungenResearch Skills
Unter Forschungskompetenz (Research Skills) versteht man die Fähigkeit, Informationen, die für ein bestimmtes Thema relevant sind, zu suchen, zu finden, zu extrahieren, zu organisieren, zu bewerten und zu nutzen oder zu präsentieren. In den Kursreihen Data Literacy Essentials und Research Data Management Seminar des FDZ, der Data Literacy Snacks von BERD@NFDI und der Kursreihe des Open Science Office der Universität erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps für Ihre wissenschaftliche Praxis
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Mündliche Prüfung
Rhetorik und Präsentation
In einer mündlichen Prüfung diskutieren Sie mit den Prüfenden über bestimmte Themen oder wichtige Aspekte einer Veranstaltung. Hier ist das Abrufen von Wissen und die Darlegung von Zusammenhängen gefragt. Eine gute Vorbereitung ist daher unabdingbar. In unserem ILIAS-Modul haben wir Hinweise und Tipps zu den verschiedenen Inhalten der mündlichen Prüfung zusammengestellt, zum Beispiel zu Vorlesungsinhalten, zur Verteidigung der Thesis oder zu Case Studies.
zum ILIAS-Modul „mündliche Prüfung“
Lernen lernen – Prüfungen erfolgreich meistern
Im Workshop „Lernen lernen – Prüfungsvorbereitung“ erfahren Sie mehr über eine effiziente und effektive Gestaltung Ihrer Lernphase. Erhöhen Sie Ihren Lernerfolg, indem Sie Anwendungstipps zu den Themen Zeitmanagement, Lerntagebücher, intelligente Lernpausen und Lernmethoden erhalten.
Zum Kurs
Weitere Informations- und Kursangebote
Effizient lernen
Motivation
In diesem Modul werden Ziel- und Motivationsformen besprochen und Motivationshilfen gegeben.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Konzentration
In diesem Modul bekommen Sie Tipps und Informationen zur Bewältigung von Konzentrationsstörungen und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Effektiv Lesen
Lesetechniken
In diesem Modul werden beispielsweise die Themen aktives Lesen, Bearbeitungszeichen, Leseziele und Lesestrategien behandelt.Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Open Book-Klausur
Open Book Klausur
Was ist eine Open Book Klausur?
Bei einer Open Book Klausur dürfen Sie bestimmte, von Ihren Prüfenden erlaubte, Hilfsmittel wie beispielsweise Ihre Aufzeichnungen oder Bücher in der Prüfungssituation verwenden. Ihr Wissen wird dabei durch handlungs- und kompetenzorientiertere Transferleistungen überprüft. In unserem ILIAS-Modul finden Sie neben hilfreichen Tipps für die Prüfungsvorbereitung, auch Hinweise für die Bearbeitung von Open Book Klausuren. Zudem haben wir weiterführende Informationen zu den technischen Voraussetzungen und aktuellen Formaten (Take Home Exam vs. Live-Online-Prüfung) der Online-Klausuren an der Universität Mannheim für Sie zusammengestellt.
zum ILIAS-Modul „Open Book Klausur“
Lernen lernen – Prüfungen erfolgreich meistern
Im Workshop „Lernen lernen – Prüfungsvorbereitung“ erfahren Sie mehr über eine effiziente und effektive Gestaltung Ihrer Lernphase. Erhöhen Sie Ihren Lernerfolg, indem Sie Anwendungstipps zu den Themen Zeitmanagement, Lerntagebücher, intelligente Lernpausen und Lernmethoden erhalten.
Zum Kurs
Weitere Informations- und Kursangebote
Effizient lernen
Motivation
In diesem Modul werden Ziel- und Motivationsformen besprochen und Motivationshilfen gegeben.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Konzentration
In diesem Modul bekommen Sie Tipps und Informationen zur Bewältigung von Konzentrationsstörungen und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Effektiv Lesen
Lesetechniken
In diesem Modul werden beispielsweise die Themen aktives Lesen, Bearbeitungszeichen, Leseziele und Lesestrategien behandelt.Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Präsenzklausur
Rund um die Präsenzklausur
Gut vorbereitet in die Prüfungsphase
Bei einer Präsenzklausur können sowohl Faktenwissen als auch Transferleistungen abgefragt werden. In der Regel stehen Ihnen hierbei keine Hilfsmittel zur Verfügung. Wie Sie sich bestmöglich auf Ihre Präsenzklausur vorbereiten können und welche Strategien Sie für die Prüfungsvorbereitung nutzen können, erfahren Sie in unserem ILIAS-Modul.
zum ILIAS-Modul „Präsenzklausur“
Crashkurs Prüfungsvorbereitung
In diesem Kurs zur Prüfungsvorbereitung erfahren Sie mehr zu Study-Life-Balance, dem Umgang mit hinderlichen Kognitionen und der allgemeinen Prüfungsgestaltung.
zum Kurs
Lernen lernen – Prüfungen erfolgreich meistern
Im Workshop „Lernen lernen – Prüfungsvorbereitung“ erfahren Sie mehr über eine effiziente und effektive Gestaltung Ihrer Lernphase. Erhöhen Sie Ihren Lernerfolg, indem Sie Anwendungstipps zu den Themen Zeitmanagement, Lerntagebücher, intelligente Lernpausen und Lernmethoden erhalten.
Zum Kurs
Weitere Informations- und Kursangebote
Effizient lernen
Motivation
In diesem Modul werden Ziel- und Motivationsformen besprochen und Motivationshilfen gegeben.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Konzentration
In diesem Modul bekommen Sie Tipps und Informationen zur Bewältigung von Konzentrationsstörungen und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Effektiv Lesen
Lesetechniken
In diesem Modul werden beispielsweise die Themen aktives Lesen, Bearbeitungszeichen, Leseziele und Lesestrategien behandelt.Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Referat
Erfolgreich Präsentieren
In einem Referat bereiten Sie einen Sachverhalt oder ein Problem so vor, dass Sie es Ihren Lehrenden und Mitstudierenden sinnvoll und strukturiert vortragen können. Hilfreiche Tipps und Informationen, wie Sie sich auf Referate oder Vorträge vorbereiten oder bei der Präsentation Ihre Powerpoint-Fähigkeiten unter Beweis stellen können, finden Sie im Kursangebot des Studium Generale.
Weitere Informations- und Kursangebote
Erfolgreich recherchieren
Neu in der Bib? Führungen durch die Universitätsbibliothek
Was bietet die Bibliothek? Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen?
zu den FührungenResearch Skills
Unter Forschungskompetenz (Research Skills) versteht man die Fähigkeit, Informationen, die für ein bestimmtes Thema relevant sind, zu suchen, zu finden, zu extrahieren, zu organisieren, zu bewerten und zu nutzen oder zu präsentieren. In den Kursreihen Data Literacy Essentials und Research Data Management Seminar des FDZ, der Data Literacy Snacks von BERD@NFDI und der Kursreihe des Open Science Office der Universität erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps für Ihre wissenschaftliche Praxis
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Video- oder Filmprojekt
Das richtige Equipment finden
Wenn Sie in Ihrem Kurs oder Seminar ein Video- oder Filmprojekt anfertigen müssen, kommt es häufig auch auf das richtige Equipment an. Hinweise zu den Unterstützungsangeboten der Universität, wie der Medienausleihe und den Medienschnittplätzen sowie Informationen zu Workshops und Kursen zur Medienpraxis finden Sie auf folgenden Seiten.
Weitere Informations- und Kursangebote
Sich selbst gut organisieren
Zeitmanagement
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Zeitaufteilung, Selbstkontrolle, Lehrplanerstellung sowie verschiedenen Planungsmethoden.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul
Arbeitsbedingungen
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem mehr über Störfaktoren beim Arbeiten, die Gestaltung von optimalen Arbeitsbedingungen und von Pausen.
Nach erfolgreicher Erstanmeldung zum ILIAS-Kurs StudyVerse geht es hier per Direktlink zum Modul