Das Beste am VWL-Studium in Mannheim ist die große Wahlfreiheit. Schon im zweiten Semester belegst du ein Wahlmodul. Dabei hast du nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Bereichen der VWL (wie Spieltheorie, Arbeitsmarkt oder Regulation); du kannst beispielsweise auch Module in Betriebswirtschaftslehre, Philosophie und Politikwissenschaft belegen. Uns hat außerdem das Auslandsangebot der Uni begeistert. Ein Auslandssemester ist zwar keine Pflicht, aber dennoch nutzen viele Studierenden diese Möglichkeit. Die Fakultät unterstützt dich bei der Organisation deines Auslandsaufenthaltes sehr gut.
Neben dem Studium kannst du dich in einer Vielzahl von Initiativen einbringen: Von politischen Parteien, die unsere Interessen in der Hochschulpolitik vertreten, über wirtschaftliche Hochschulgruppen, die einen Einblick in die Berufswelt geben, bis zu NGOs, die sich für Menschenrechte in der Welt einsetzen.
Darüber hinaus kümmert sich die Fachschaft VWL um die Anliegen der VWLer und organisiert zahlreiche Veranstaltungen während des gesamten Semesters.