Volkswirtschafts­lehre (alle)

Important information about Economics courses

Bachelor's student can choose their economics courses from the bachelor's level courses only. Master's level courses are usually not open to bachelor/undergraduate students.

Exchange students from other schools and departments may only attend economics lectures if they meet the prerequisites. Please contact the exchange coordinator, Ms. Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de). Bachelor’s level seminars are usually only open for economics students.

Master's student can choose their economics courses freely from the elective modules available at the department, as long as you fulfill the prerequisites for each course. The core modules (E601–603 and E700–703) are not open to exchange students. If your home university agrees you are also allowed to attend bachelor's level courses.

Exchange students from other schools and departments may contact the exchange coordinator, Mr. Sebastian Herdtweck (econgrad@uni-mannheim.de), to check their eligibility.

Detailed information can be found on the department's websites:

Analysis B (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Ph.D. Steffen Habermalz
Analysis B (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Analysis C (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
3,5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Ph.D. Steffen Habermalz
Applied Econometrics (Seminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Seminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Prüfungs­leistung:
Talk (25%) and Seminar Paper (75%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Behavioral Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Wladislaw Mill
Behavioral Public Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you would like to attend the seminar.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Arthur Ulrich Seibold
Competition under the microscope (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (January 17 – February 10, 2022). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Henrik Orzen
Corporate Social Responsability (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you would like to attend the seminar.
Prüfungs­leistung:
presentation (30%), seminar paper (60%), and classroom discussion (10%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Bonneton
Corporate Social Responsibility (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you would like to attend the seminar.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Bonneton
E5006 Topics in Empirical Industrial Organization (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Michelle Sovinsky
E5019 Advanced Microeconometrics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Final exam (120 min, 100 %)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Mengshan Xu
E5028 Topics on Monetary Union (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:

Presentation (30%), report (40%), and report refereed (30%)

Lektor(en):
Prof. Dr. Antoine Camous
E5031 Applied Labor Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Final exam (100 min, 50%) and home assignments (50%)
Lektor(en):
Dr. Marc Gillaizeau, Dr. Asmus Zoch-Gordon
E5035 Environmental Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Literatur:
1.Daniel J. Phaneuf and Till Requate. A course in environmental economics. Cambridge University Press.
2.William J. Baumol and Wallace E. Oates, The theory of environmental policy. Cambridge University Press
Prüfungs­leistung:
Final exam (120 min, 100%)
Lektor(en):
Dr. Andreas Gerster
E5038 Empirical Macroeconomics: Shocks and Propagation (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Final exam (90 min, 60%) and problem sets (40%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Matthias Meier
E5046 Empirical Industrial Organization (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Final exam (120 min, 100%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Schutz
E505 Industrial Organization: Markets and Strategies (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
14.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
6
Teilnahme:
Prüfungs­leistung:
Written exam (180 min, 100%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Martin Peitz
E5054 Topics in Environmental and Energy Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Prüfungs­leistung:
Presentation (50%) and seminar paper (50%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Michelle Sovinsky, Kevin Remmy
E5063 IO and Development (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Prüfungs­leistung:
Seminar paper (50 %), presentation (40%), and class room discussion (10%)
Lektor(en):
Ph.D. Helena Perrone
E5067 Behavioral Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Peter Dürsch
E5068 Empirical Public Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Written exam (120 min, 70%) and take-home assignment (30%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Arthur Ulrich Seibold
E5095 Nonparametric Econometrics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Written exam (90 min, 100%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Cathrine Aeckerle-Willems
E5096 Economics of Corruption (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Term paper (60%) and presentation (40%)
E5104 Economics of Innovation (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Prüfungs­leistung:
Assignments (50%) and term paper (50%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Bernhard Ganglmair
Beschreibung:
This course gives an introduction to the economics of innovation. It provides an overview of the traditional literature and recent extensions, linking the theory to its empirical applications. The list of topics includes: the innovation process, effects of market structure on innovation, diffusion of R&D, innovation strategy, innovation policy, IP rights, the patent system, markets for technology, technology standardization. The aim is to provide students with the knowledge of the standard theoretical and empirical models and approaches and introduce them to modern research questions.
E5109 Topics in Economic Demography (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Seminar paper (50 %), presentation (40%), and in-class participation (10%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager
E5110 Fighting Poverty throught Quality (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Seminar paper (60%), presentation (30%), and classroom discussion (10%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Bonneton
E5111 Economics of Science and Ideas (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Term paper (70%) and presentation (30%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Volker Nocke
E518 Information Economics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Volker Nocke
E530 Seminar Topics in Industrial Organization (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Seminar paper (70%) and presentation (30%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Schutz
E548 Empirical Political Economy (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Camille Urvoy
E581 International Trade (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Online live
Prüfungs­leistung:
Two take-home assignments (90%) + in-class participation (10%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Lei Li
Beschreibung:
International trade has always generated a great deal of controversy. By focusing on the determinants, patterns, and effects of international trade, this course demystifies some of the complex issues that surround discussions of globalization. Why do countries trade with each other? Who gains and who loses from international trade? What are the labor market consequences of international trade, and is trade liberalization responsible for rising inequality? Why do countries have trade disputes?
  • Our first goal is to introduce the canonical models in international trade. A tentative list of topics includes the gravity equation, neoclassical trade theory, trade and labor markets, economic geography, and the role of firms in international trade. 
  • The second goal is to present the empirical tools used in international trade. A tentative list of topics includes the US-China trade war, trade and labor market, and the gravity equation. Students will also get familiar with several widely used trade-related datasets and learn how to conduct empirical analysis.
  • Our third goal to introduce frontier researches to students. We will draw on some recent academic papers from international trade, which will allow students to have a good understanding of cutting-edge researches and help students outline future research questions.
E588 International Macroeconomics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Written exam (120 minutes): 90%, problem sets: 10%
Lektor(en):
Prof. Dr. Harald Fadinger
E599 Empirical Environmental Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Kathrine von Graevenitz
Econometrics of Antitrust (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you would like to attend the seminar.
Lektor(en):
Ph.D. Helena Perrone
Economic Growth (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Grading: The final grade will depend on your performance in a final exam (120 min) ad­ministered at the end of the term, how well you do in solving homeworks, and on classroom discussion. The exam grade will count 80% and your homework grade will count 15%. Classroom discussion will count 5%. Homeworks can be done in groups but I want individual hand-written solutions from everybody for all analytical questions (involving equations or graphs).
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Antonio Ciccone
Economic Inequality and Public Policy (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
presentation (15%), empirical exercise (30%), final exam (50%), classroom discussion (5%)
Economics of Monetary Unions (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Prüfungs­leistung:
Grading: based on two assignments (25% each) and an individual project (50%).
Lektor(en):
Prof. Dr. Antoine Camous
Experimental Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Prof. Dr. Peter Dürsch
Family and Macroeconomics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. It is already fully booked.
Family Economics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager
Financial Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden
Finanz­wissenschaft (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Beschreibung:
Initially online, transition to face-to-face classes in the course of the semester
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Finanz­wissenschaft (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Föderalismus und Steuerwettbewerb (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Game Theory (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Online live
Grundlagen der Ökonometrie (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Prüfungs­leistung:
Die Prüfung erfolgt in Form einer Präsenzklausur.
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Müller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Müller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Overbeck) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Overbeck) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Stillger) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Stillger) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Tarkhani) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Ökonometrie (Tarkhani) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Grundlagen der Statistik (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
6
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Klausur (180 Minuten)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Grundlagen der Statistik (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
6
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Klausur (180 Minuten)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Impact Evaluation (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (January 17 – February 10, 2022). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Prüfungs­leistung:
Examination: exam (90 minutes) and presentation, 80% final exam (90 minutes), 20% presentation (30 minutes including 5 minutes paper critique and 5 minutes group discussion)
Inequalities and Policies (Seminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Seminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Prüfungs­leistung:
40% presentation and presentation slides + 40% seminar paper + 20% classroom discussion
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Camille Urvoy
Institutioneller Wandel und langfristiges Wirtschafts­wachstum (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:


Arbeits­aufwand: Insgesamt 196 Stunden (davon Präsenzzeit Vorlesung + Übung: 42 Stunden; Zeit für Selbststudium, Klausurvorbereitung und Klausur: 154 Stunden).
Unterrichtssprache: Deutsch

Benotung: Klausur (90 Minuten)

ECTS-Punkte: 7
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
International Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Prof. Dr. Lei Li
Introduction to predictive analytics and machine learning (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Prüfungs­leistung:
Grading: final report (50%) and the presentation (50%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Krzysztof Pytka
Labor Economics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Han Ye
Macroeconomics A (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua
Macroeconomics A (Bowers) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Macroeconomics A (Bowers) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Macroeconomics A (Öztürk) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Macroeconomics A (Öztürk) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Macroeconomics A (Schramm) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Macroeconomics A (Schramm) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Prüfungs­leistung:
Klausur (120 Minuten)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager
Makroökonomik A (Altvater) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Altvater) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Danov) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Danov) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Gutjahr) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Gutjahr) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Heller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Heller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Kindler-Tremblay) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Kindler-Tremblay) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Knoll) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Knoll) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Koll) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makroökonomik A (Matusche) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
8.0 (Modul/e)
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager, Dr. David Koll
Makro­ökonomische Analyse der Hartz-Reformen (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Das Seminar ist nur für Austausch­studierende der volkswirtschaft­lichen Abteilung offen.
Das Seminar ist bereits voll belegt.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Tom Krebs
Markets and the Environment (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Ulrich Wagner
Microeconomics A (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Microeconomics A (Feng) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Microeconomics A (Feng) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Microeconomics A (Gambato) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Microeconomics A (Gambato) (Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger
Mikroökonomik A (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger
Mikroökonomik A (Knieriemen) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A – Review-Sessions (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Cui) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Cui) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Delgadillo de Gyves) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Delgadillo de Gyves) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Diethelm) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Diethelm) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Hein) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Hein) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Knecht) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Knecht) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Knieriemen) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Kovalik) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Kovalik) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Mannschreck) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Mannschreck) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Müller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Müller) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Poppinga) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Poppinga) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Truzzi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Truzzi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Wittstock) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Mikroökonomik A (Wittstock) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger, Dr. Alexander Donges
Moderne Klimapolitik (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Sie können sich bis zum 10. Februar 2022 für das Seminar im Portal2 anmelden. Sollte die Zahl der Anmeldungen die max. Anzahl Teilnehmende überschreiten, erfolgt am 11. Februar eine zufällige Verteilung.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Tom Krebs
Nudging (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Recent Empirical Evidence on the Causes of (Under-)Development (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you would like to attend the seminar.
Prüfungs­leistung:
Grading: Presentation (50%) and seminar paper (50%)
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Antonio Ciccone
Residential Energy Demand, Climate, and Growth (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Information on registration will be sent in time by e-mail.
Lektor(en):
Dr. Andreas Gerster
Statistics and Stata (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (January 17 – February 10, 2022). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Prüfungs­leistung:
In-class Exam (90 minutes)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Statistics and Stata – Klausur (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (January 17 – February 10, 2022). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Prüfungs­leistung:
Written exam (90 minutes)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Statistik I (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I – Bitte wählen Sie einen Termin pro Woche. Die Übungen finden bis Ostern in vier Gruppen online via Zoom statt. (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Castaldi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Castaldi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Göppert) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Göppert) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Heiß) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Heiß) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Hülsmann) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Hülsmann) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Philippi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Philippi) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Pulchny) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Pulchny) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Rupp) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Rupp) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistik I (Stocker) (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Statistische Lern­verfahren (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Benotung: Hausaufgaben (20%), Präsenzklausur im Umfang von 90 Minuten (80%)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Statistische Lern­verfahren – Klausur (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Klausur (90 Minuten)
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Time Series Analysis (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Beschreibung:

Prerequisites: solid understanding of Basic Statistics and Basic Econometrics


Goals and contents of the module: In large part, economic data is based on time series, which is data collected on the same observational unit at multiple time periods (e. g. yearly, quarterly or monthly). Analyzing time series data requires specific statistical models and methods, which are usually not taught in basic statistics and basic econometrics courses. Subject of this course is to provide an overview about the most important standard methods for describing and analyzing time series data. Thereby the main focus is on the practical application of forecasting methods. The Statistical Software R will intensively be used upon many real data examples. Contents: Introduction to TSA, Review of Basic Essentials, Basic Elements of TSA, Basic Properties of Time Series, Forecasting Theory, AR(I)MA Processes, ADL- and VAR-Models, Nonstationarity, Estimation of Dynamic Causal Effects, Additional Topics in TSA

Expected competences acquired after completion of the module: At the end of the semester students

  • know and understand most common TSA methods and their theoretical background
  • know how to construct forecasting models, how to conduct model based forecasts and how to check model performance
  • can proficiently use R for all important parts of TSA: constructing graphics, estimating and testing, forecasting, model diagnosis and assessment
  • have experienced the possibilities and limitations of time series methods on the basis of real data examples
Time Series Analysis – Klausur (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Beschreibung:

Prerequisites: solid understanding of Basic Statistics and Basic Econometrics


Goals and contents of the module: In large part, economic data is based on time series, which is data collected on the same observational unit at multiple time periods (e. g. yearly, quarterly or monthly). Analyzing time series data requires specific statistical models and methods, which are usually not taught in basic statistics and basic econometrics courses. Subject of this course is to provide an overview about the most important standard methods for describing and analyzing time series data. Thereby the main focus is on the practical application of forecasting methods. The Statistical Software R will intensively be used upon many real data examples. Contents: Introduction to TSA, Review of Basic Essentials, Basic Elements of TSA, Basic Properties of Time Series, Forecasting Theory, AR(I)MA Processes, ADL- and VAR-Models, Nonstationarity, Estimation of Dynamic Causal Effects, Additional Topics in TSA

Expected competences acquired after completion of the module: At the end of the semester students

  • know and understand most common TSA methods and their theoretical background
  • know how to construct forecasting models, how to conduct model based forecasts and how to check model performance
  • can proficiently use R for all important parts of TSA: constructing graphics, estimating and testing, forecasting, model diagnosis and assessment
  • have experienced the possibilities and limitations of time series methods on the basis of real data examples
Topics in Economics of Education (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics. Information on registration will be sent in time by e-mail.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Michelle Sovinsky
Topics in Financial Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is only open to exchange students enrolled at the Department of Economics.
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden
Von Adam Smith bis Reinhard Selten. Eine Einführung in die Ideen- und Theoriegeschichte der Ökonomik (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
PD Dr. Stefanie van de Kerkhof
Von Adam Smith bis Reinhard Selten. Eine Einführung in die Ideen- und Theoriegeschichte der Ökonomik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
PD Dr. Stefanie van de Kerkhof
Von Adam Smith bis Reinhard Selten. Eine Einführung in die Ideen- und Theoriegeschichte der Ökonomik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
PD Dr. Stefanie van de Kerkhof
Von Adam Smith bis Reinhard Selten. Eine Einführung in die Ideen- und Theoriegeschichte der Ökonomik – zusätzlicher Prüfungs­raum (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Warum manche Länder reich wurden und andere Länder arm blieben (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Das Seminar ist nur für Austausch­studierende der volkswirtschaft­lichen Abteilung offen.
Das Seminar ist bereits voll belegt.
Literatur:
Literatur­angaben finden Sie HIER.
Prüfungs­leistung:
Arbeits­aufwand: 168 Stunden (Einführungs­veranstaltung, Blocktermine, Zeit für die Anfertigung der Seminararbeit und der Präsentation sowie für das Selbststudium)
Unterrichtssprache: Deutsch
Teilnahme­voraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch der Vorlesung „Einführung in die Wirtschafts­geschichte für Volkswirte“ oder des Proseminars in Wirtschafts­geschichte.
Benotung: Der Leistungs­nachweis wird durch das Anfertigen einer schriftlichen Hausarbeit (80%), ein Referat zum gleichen Thema (10%) und die Übernahme eines Koreferats (10%) erbracht.
Lektor(en):
Prof. Dr. Jochen Streb
Beschreibung:

Veranstaltungs­ort und -zeit:
Einführungs­veranstaltung: 14.02.2022, 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr, via Zoom.

Blockseminar: 19.05.2022 und 20.05.2022, je 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben.

Wirtschafts­geschichte der Weimarer Republik (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Registrierungs­informationen:
Das Seminar ist nur für Austausch­studierende der volkswirtschaft­lichen Abteilung offen.
Das Seminar ist bereits voll belegt.
Prüfungs­leistung:
Arbeits­aufwand: 168 (Einführungs­veranstaltung, Blocktermine, Zeit für die Anfertigung der Seminararbeit und der Präsentation sowie für das Selbststudium).

Benotung: Seminararbeit (70%), Präsentation (20%) und Diskussionsbeteiligung (10%)
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Beschreibung:
Weitere Informationen: Die Anmeldung zum Seminar erfolgt während des zentralen Anmeldezeitraums im Dezember 2021. Weitere für die Anmeldung relevante Informationen werden über den Newsletter der Abteilung VWL mitgeteilt: https://www.vwl.uni-mannheim.de/service/fuer-studierende/mailingliste-vwlstudium/.

Veranstaltungs­ort und -zeit:
Einführungs­veranstaltung: 16.02.2022, 13:45 bis 15:45 Uhr, via Zoom
Blockseminar: 07.04.22 und 08.04.22, je 09:00 Uhr bis 18:45 Uhr, Präsenz­veranstaltung (Ort wird noch bekanntgegeben)
Wirtschafts­geschichte des Nationalsozialismus (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Arbeits­aufwand: 196 Stunden (31,5 Stunden Präsenzzeit Vorlesung, 164,5 Stunden für Selbststudium, Klausurvorbereitung, Klausur)

Benotung: Klausur (135 Minuten)
Lektor(en):
Prof. Dr. Jochen Streb
Wirtschafts­politik (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Klausur (135 Minuten)
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Wirtschafts­politik (Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner