Bachelor und Master Soziologie

Uni-Scouts

Mein Name ist Franz und ich studiere seit dem Herbst-/Wintersemester 2019 Soziologie im Bachelor an der Universität Mannheim. Bei Fragen oder Problemen stehe ich euch gerne zur Verfügung, egal ob zur Universität allgemein oder zum Studien­fach speziell. Die Universität Mannheim freut sich auf euch!

Franz Schumann, Uni-Scout für Bachelor Soziologie / Foto: Jula Jacob

Mein Name ist Emely und seit dem Herbst-/ Wintersemester 2020 studiere ich Soziologie im Bachelor an der Universität Mannheim. Gerne helfe ich euch bei Fragen oder Problemen zur Universität allgemein oder zum Studien­fach speziell – egal ob ihr euch für das Studium interessiert oder schon am Studieren seid.

Emely Egner, Uni-Scout für Bachelor Soziologie / Foto: Jula Jacob

Mein Name ist Ann-Kristin und seit dem Herbst-/ Wintersemester 2020 studiere ich Soziologie im Bachelor an der Universität Mannheim. Gerne helfe ich euch bei Fragen oder Problemen zur Universität allgemein oder zum Studien­fach speziell – egal ob ihr euch für das Studium interessiert oder schon am Studieren seid.

Ann-Kristin Ask, Uni-Scout für Bachelor Soziologie / Foto: Jula Jacob

Warum wir den Studien­gang gewählt haben

In der Soziologie geht es insbesondere um das Zusammenleben und die soziale Interaktion von Menschen und die empirische Untersuchung aller damit zusammenhängenden Bestandteile. Ich habe mich schon immer sehr für Menschen und deren Handlungen interessiert, insbesondere auch das Verhalten in Gruppen, wie diese entstehen und welche Folgen unterschiedliche Verhaltensweisen auf das Kollektiv haben. Soziologie ist breit gefächert und umfasst unglaublich viele Themen­bereiche, behält allerdings im Fokus immer den Menschen in Bezug auf ein soziales Miteinander.

Wenn du dich auch schon immer sehr für Menschen und deren Handlungen interessierst, insbesondere auch das Verhalten in Gruppen, wie diese entstehen und welche Folgen unterschiedliche Verhaltensweisen auf das Kollektiv haben, dann ist Soziologie genau das richtige Studien­fach für dich!

Das Studium an der Universität Mannheim

  • Besonderheiten des Studien­gangs

    Im Mannheimer Bachelor in Soziologie steht die erstklassige statistische Ausbildung im Fokus. So erlangst du Kenntnisse, die andere Unis nicht intensiv behandeln. Der Studien­gang zeichnet sich inhaltlich durch ein breites Angebot an Spezialisierungs­möglichkeiten aus. Da sich in Mannheim mehrere Sozialforschungs­institute befinden, ist das Studium mit Forschung und Lehre eng verknüpft. So profitierst du einerseits von einem praxisnahen Studium, andererseits bieten sich viele Möglichkeiten, die Kenntnisse als Hilfskraft oder in einem Praktikum anzuwenden.

    Wer ein Auslands­semester plant, kann zwischen Partnerunis auf der ganzen Welt wählen.

    Abgesehen von den fach­lichen Vorteilen profitierst du auch von einer guten Betreuung durch das Dekanat. Dort stehen dir Ansprech­partnerinnen und Ansprech­partner zum Studien­gang, Auslands­aufenthalt und Praktikums­möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite. Gerade aus diesen Gründen führen die Sozial­wissenschaften der Uni Mannheim das CHE-Ranking an. 

  • Neben dem Studium

    Neben dem Studium kommt aber auch das Studierenden­leben in Mannheim nicht zu kurz: Von einem breiten Sportangebot über Kultur und Musik bis hin zu fetten Unipartys, die im Sommer immer donnerstags open air im Schneckenhof stattfinden, wird Einiges geboten. Du möchtest dich neben deinem Studium ehrenamtlich engagieren? Dann bist du an der Uni Mannheim genau richtig: Es gibt über 50 Initiativen, politische Hochschul­gruppen und natürlich die Fach­schaft. Dar­unter wirst du das Richtige für dich finden.

Nach dem Studium

  • Wissenschaft

    Der Bachelor Soziologie bereitet auf die Spezialisierung im Master und auf deine spätere wissenschaft­liche Karriere vor. Viele Absolventinnen und Absolventen des Bachelors bewerben sich im Anschluss auch für den Master Sociology. Es gibt allerdings auch viele weitere Möglichkeiten, auf den Bachelor Soziologie aufzubauen.

    Der Master Sociology bereitet auf eine Promotion und damit auf die wissenschaft­liche Karriere vor. Daher gehen die Absolventinnen und Absolventen des Masters vorzugsweise in die Forschung.

  • Berufsperspektiven

    Daneben stehen Soziologinnen und Soziologen aber auch weitere Berufsfelder offen: beispielsweise der öffentliche Dienst, eine Tätigkeit in internationalen Organisationen und Verbänden oder im Personalwesen. Unterstützung bei der Suche nach Praktika und beim Berufseinstieg erhältst du vom Praktikumsbüro und der angebotenen Praktikumsbörse.

Das solltest du wissen

  • Bewerbung und Zulassung

    Für Soziologie benötigt man keinen speziellen NC, daher kann ich nur jedem raten, der/die sich für einen Bachelor Soziologie interessiert, es einfach einmal zu probieren! Es lohnt sich! Bei Fragen steht seitens der Fakultät und der Studierenden immer jemand zur Verfügung.

    Der Master Sociology an der Uni Mannheim ist zulassungs­beschränkt. Die Zulassungs­voraussetzungen und Auswahlkriterien kannst du auf der Website für das Master­programm und in der Auswahlsatzung nachlesen.

  • Kleine Kurse

    Der Bachelor und der Master in Soziologie sind verhältnismäßig kleine Studien­gänge. Dadurch ist eine sehr individuelle Betreuung und ein guter Kontakt zu den Dozentinnen und Dozenten sowie Professorinnen und Professoren möglich.

    Außerdem ermöglicht das auch eine gute Vernetzung mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, insbesondere in den Übungs­kursen lernt man bei Gruppen­arbeiten in kleineren Gruppen viele neue Leute kennen.

Weitere Informationen

Du möchtest mehr über das Studium an der Uni Mannheim erfahren?
In den Studien­gangs­steckbriefen findest du alles, was du wissen solltest:

Du möchtest dein Studium an der Universität Mannheim aufnehmen?

Starte jetzt deine Bewerbung!

Kontakt

Ann-Kristin

Ann-Kristin

Uni-Scout für Bachelor und Master Soziologie
Franz

Franz

Uni-Scout für Bachelor und Master Soziologie
Universität Mannheim
Uni-Scouts der Uni Mannheim
Mannheim
Emely

Emely

Uni-Scout für Bachelor und Master Soziologie
Universität Mannheim
Uni-Scouts der Uni Mannheim
Mannheim