Wirtschaftspädagogik bietet die Möglichkeit, eine wirtschaftliche Karriere zu verfolgen oder aber eine Lehrtätigkeit zu beginnen.
Im Bachelor setzt ihr euch mit den Grundlagen der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre auseinander. Der Anteil an betriebswirtschaftlichen Themen ist während des gesamten Studiums sehr hoch und reicht von Fächern wie Finanzwirtschaft über Rechnungswesen bis hin zu Marketing. Im Bereich Wirtschaftspädagogik beschäftigt ihr euch unter anderem mit Inhalten, die sowohl die Unterrichtspraxis als Lehrperson betreffen, als auch für die Arbeit in einem Unternehmen wichtig sind, beispielsweise rechtliche Regelungen für die Aus- und Weiterbildung. Ab dem fünften Semester belegt ihr zusätzlich ein Wahlfach (zum Beispiel Geschichte, Englisch oder Wirtschaftsinformatik). Im Master baut ihr euer wirtschaftliches und pädagogisches Wissen aus und vertieft eure Kenntnisse im Wahlfach.
Wie ihr seht, bietet das Studium ein breites Spektrum an interessanten Themen. Es ist sehr abwechslungsreich und ihr lernt durch die unterschiedlichen Fächer viele verschiedene Methoden kennen.