Internationalisierung

Ob eine kurze Reise zu einer internationalen Konferenz oder ein längerer Forschungs­aufenthalt bei einem Projekt­partner im Ausland – wir helfen Ihnen dabei, international unter­wegs zu sein und am weltweiten Forschungs­betrieb teilzuhaben.

Unsere Über­zeugung: Wer international mobil ist, erhält neue Perspektiven für die eigene Forschung, bleibt up to date und lernt zahlreiche interessante Forschende aus der ganzen Welt kennen. Forschung und Lehre war noch nie so global wie heute, seien Sie dabei!

Bezuschussung von Auslands­reisen

Postdocs und Junior­professor*innen, die eine internationale Konferenzreise oder einen Auslands­aufenthalt durchführen möchten, können dafür einen Reisekostenzuschuss beantragen.

Logo von Engage.EU. Blaue Schrift mit den Worten "Engage.EU, european university"auf weißem Hintergrund
Internationale Vernetzung

ENGAGE.EU ist eine Allianz führender europäischer Universitäten aus den Bereichen Wirtschaft und Sozial­wissenschaften, mit dem Ziel, die gesellschaft­lichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Allianz bietet Wissenschftler*innen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und Kooperation.

Lehren im Ausland

Die Universität Mannheim möchte Lehre noch internationaler machen. Mit den ERASMUS+ Lehr- und Fortbildungs­aufenthalten können Mannheimer Wissenschaft­ler*innen an europäischen Partner­universitäten Lehr­erfahrung sammeln, sich mit internationalen Kollegen zu Methoden und Inhalten austauschen und wichtige Anregungen mit nach Hause nehmen.

Kontakt

Dr. Jayana Jain

Dr. Jayana Jain (sie/ihr)

Koordinatorin Postdoc Career Academy
Forschungs­förderung, Wissenschaft­liche Karrierewege, Über­fach­liche Förderung und Beratung von Postdocs und Junior­professor*innen
Universität Mannheim
Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
L 1, 1
68161 Mannheim