Viele Studierende stehen in einem Hörsaal mit roten Möbeln.

Veranstaltungen

Viele neue Eindrücke, ein neues Universitäts- und Lebens­umfeld – um Sie beim Ankommen und Einleben zu unter­stützen, bieten wir verschiedene Einführungen, Empfänge und Events an. Das Akademische Auslands­amt und die Fakultäten freuen sich darauf, Sie bei diesen Angeboten zu begrüßen!

Während der Welcome Week führen sowohl das Akademische Auslands­amt als auch die Fakultäten englischsprach­ige Einführungs­veranstaltungen durch. Bei diesen Veranstaltungen erhalten Sie wichtige Tipps für Ihren Aufenthalt sowie konkrete Hilfen bei der Gestaltung Ihres Stundenplans. Neben den wichtigen Infos zu Ihrem Studium lernen Sie gleich­zeitig andere Studierende kennen.

Downloads

Das Semester­programm mit allen Veranstaltungen für internationale Studierende finden Sie in folgender Broschüre:


Veranstaltungen des Akademischen Auslands­amts

  • Einführung in das Mannheimer Studien­system FSS25 und Orientierungs­veranstaltung des Studierenden­werks

    Mittwoch, 5. Februar 2025, 14–15:30 Uhr
    Treffpunkt: SO 108

    Diese Veranstaltung ist speziell für Austausch­studierende gedacht. Sie erhalten praktische Tipps und wichtige Informationen zur Orientierung an der Universität Mannheim, zum Studium, zur Kurswahl und zu Ansprechpersonen. Außerdem erhalten Sie wichtige Informationen zum Visum bzw. Aufenthaltstiteln sowie zu den Services und Beratungs­angeboten des Studierenden­werks. Fragen wie diese und viele weitere werden geklärt:

    • An wen wende ich mich, wenn etwas repariert werden muss?
    • Wer hilft mir, falls ich Probleme mit dem Internetanschluss habe?
  • Empfang der internationalen Studierenden und Wissenschaft­ler*innen

    Freitag, 7. Februar 2025, 16 Uhr
    Treffpunkt: SO 108

    Wir laden Sie herzlich zu unserem Empfang ein! Sie, als internationale*r Studierende*r beziehungs­weise Wissenschaft­ler*in, werden von einem Rektorats­mitglied und der Leitung des Akademischen Auslands­amtes offiziell begrüßt.
    Internationale Studierenden­organisationen, das Institut für Sport und die Beratungs­stellen des Studierenden­werks stellen ihre Angebote vor.
    Danach haben Sie Gelegenheit, andere internationale Studierende und Wissenschaft­ler*innen in Klein­gruppen kennen zu lernen.


Veranstaltungen der Fakultäten

Bei speziellen Einführungs­veranstaltungen der Fach­bereiche steht Ihnen die*der Auslands­beauftragte Ihres Fach­bereichs für Fragen rund um die Kurse und Lehr­veranstaltungen zur Verfügung. Sie helfen Ihnen auch beim Gestalten Ihres Stundenplans.


Andere Veranstaltungen

  • Bibliotheksführung

    Lernen Sie das Serviceangebot der Mannheimer Universitäts­bibliothek kennen.
    Dauer: ca. 30 Minunten

    • 19. Februar 2025, 13:45 Uhr, Ausleihzentrum Schloss Westflügel (Englisch)
      Anmeldung per E-Mail: info.ubmail-uni-mannheim.de
    • 20. Februar 2025, 10:15 Uhr, Digital Library Tour, Online via Zoom (Englisch)
      Anmeldung über Portal².
  • International Dinner

    Wasabi oder Chili? Koreanisches Kimbap oder französische Quiche Lorraine? Dieses Semester organisieren die Studierenden­initiative ESN VISUM und das International Office ein International Dinner.
    Dabei bereiten Sie ein typisches Essen oder Getränk Ihres Landes zu und können gleich­zeitig Speisen aus den unter­schiedlichsten Regionen der Welt probieren!

    Schon hungrig?

    Dann melden Sie sich zusammen mit Ihrem ESN VISUM Buddy und Ihren Freund*innen an!

So sieht es beim International Dinner aus

Kontakt:

Nadja Kindinger

Nadja Kindinger (sie/ihr)

Teamleitung Incoming-Austausch­studierende
Universität Mannheim
Dezernat II – Studien­angelegenheiten
Akademisches Auslands­amt
L 1, 1 – Raum 110
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181-1153
Fax: +49 621 181-1161
E-Mail: kindingermail-uni-mannheim.de
Sprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-in-at/
Anwesenheits­zeiten:
Mo und Fr und jeden Do einer gerade Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tag nur per E-Mail erreichbar.