Familienbedingte Auszeiten
Ob Wochen oder Jahre, wegen Nachwuchs oder pflegebedürftiger Angehöriger: Die Gründe und Bedingungen für eine familienbedingte Auszeit können vielfältig sein. Damit Wissenschaftlerr*innen nach einer längeren Auszeit wieder problemlos zurück in den Uni-Alltag finden, hat die Universität einen Leitfaden entwickelt, der sie in allen Phasen der Auszeit – von Vorbereitung bis Wiedereingliederung – unterstützt. Er bietet sowohl für Beschäftige als auch für Vorgesetzte einen Überblick über die wichtigsten Schritte.
Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität bietet zudem regelmäßige Workshops an. Bei Fragen wenden Sie sich an die Leiterin Sabine Kußmaul.
Kontakt

Bild: Alexander Münch
Sabine Kußmaul (sie/ihr)
Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
Universität Mannheim
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 020
68159 Mannheim
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 020
68159 Mannheim