Ein Bild der Universität Mannheim in einem Pfeil umgeben von weiteren bunten Pfeilen. In der Mtte steht der titel "Start-up Factory - Gründungsgeschichten an der Uni Mannheim".

Profil

Altrektor Prof. Dr. Thomas Puhl schüttelt seinem Nachfolger Prof. Dr. Thomas Fetzer lächelnd die Hand.
Führungs­wechsel vollzogen

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Dr. Thomas Fetzer der neue Rektor der Universität Mannheim. Bei einem feierlichen Akt wurde Altrektor Prof. Dr. Thomas Puhl im September verabschiedet.

Portraitfoto einer jungen Frau. Sie trägt ein weißes Oberteil und hält ein Tablet in den Händen.
Selbstverpflichtung: Mehr Berufungen von Frauen

Die Universität Mannheim ist 2024 der HRK-Selbstverpflichtung „Mehr Geschlechter­gerechtigkeit bei Berufungen“ beigetreten.

Urkundenübergabe von Dr. Jens Brandenburg an Prof. Dr. Carmela Aprea, Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen und Prof. Dr. Dirk Loerwald.
Finanz­ielle Bildung fördern

Mit „MetaFin“ startet ein fünfjähriges Verbund­projekt des Mannheim Institute for Financial Education (Universität Mannheim und ZEW) und des Instituts für Ökonomische Bildung (Universität Oldenburg), das die Erforschung und Verbreitung finanz­ieller Bildung in Deutschland nachhaltig verändern soll.

Prof. Dr. Dimitar Dimitrov verleiht Prof. Dr. Thomas Puhl die Ehrendoktorwürde.
Ehrendoktorwürde verliehen

Prof. Dr. Thomas Puhl ist im September 2024 mit dem Ehrentitel „Doctor Honoris Causa“ der Universität für National- und Weltwirtschaft (UNWE) in Sofia ausgezeichnet worden. Der ehemalige Rektor der Universität Mannheim erhält die Ehrung für sein Engagement beim Aufbau der europäischen Universitäts­allianz ENGAGE.EU.

Portraitfoto von Prof. Dr. Karina Karst. Sie trägt ein blau-weiß gestreiftes Oberteil und einen blauen Blazer.
Gemeinsam für bessere Start­chancen

Die Universität Mannheim ist Partnerin im Forschungs­verbund zur wissenschaft­lichen Begleitung des Start­chancen-Programms. Prof. Dr. Karina Karst übernimmt im größten Bildungs­programm der Geschichte der Bundes­republik Deutschland die Leitung des interdisziplinären Kompetenzzentrums „Datengestützte Qualitäts­entwicklung“ sowie die Leitung eines Trans­fer- und Trans­formations-Hubs.

Bunte Papierfiguren vor einem weißen Hintergrund.
Diversität stärker im Fokus

Zum 1. Oktober 2024 hat die „Stabsstelle für Gleich­stellung und soziale Vielfalt“ ihren Namen geändert: Sie heißt nun „Stabsstelle für Gleich­stellung und Diversität“.

Baum mit gelben Blättern vor dem Schloss Mannheim bei blauem Himmel
Rankings

In vier namhaften Rankings belegte die Universität Mannheim in den vergangenen Monaten gute bis sehr gute Plätze.