Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Einführungs­veranstaltungen Lehr­amt Gymnasium

Einführungs­veranstaltungen Fach­bereiche
Angebote der Studierenden­vertretungen für Erstsemester
VeranstaltungDatum/UhrzeitOrt
Begrüßung und allgemeine Einführung M.Ed. Lehr­amt Gymnasium und Lehr­amt Kooperation
Mo, 25.08.2025, 11:00 – 13:00EO 165 Hörsaal; Schloss Ehrenhof Ost
Allgemeine Begrüßung durch die Fach­schaft FIM und das Dekanat der Fakultät WIM
Mo, 25.08.2025, 11:30 – 13:00A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Begrüßung und allgemeine Einführung M.Ed. Erweiterungs­fach Lehr­amt Gymnasium
Mo, 25.08.2025, 13:30 – 14:30EO 382 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
INFO­veranstaltung sprach­licher Einstufungs­test für BAKUWI, BA4, B.Ed., MAKUWI und Incomings
Di, 26.08.2025, 10:00 – 10:30ZOOM-Lehre-052; Virtuelles Gebäude
Sprach­licher Einstufungs­test 1. Fremdsprache Italienisch BAKUWI, BA4, B.Ed., MAKUWI und Incomings
Di, 26.08.2025, 10:30 – 12:30
Sprach­licher Einstufungs­test 1. Fremdsprache Französisch BAKUWI, BA4, B.Ed., MAKUWI und Incomings
Di, 26.08.2025, 10:30 – 12:30
Sprach­licher Einstufungs­test 1. Fremdsprache Spanisch BAKUWI, BA4, B.Ed., MAKUWI und Incomings
Di, 26.08.2025, 10:30 – 12:30
Sprach­licher Einstufungs­test 2. Fremdsprache Französisch BA4, B.Ed. und Incomings
Di, 26.08.2025, 13:00 – 15:00
Sprach­licher Einstufungs­test 2. Fremdsprache Italienisch BA4, B.Ed. und Incomings
Di, 26.08.2025, 13:00 – 15:00
Sprach­licher Einstufungs­test 2. Fremdsprache Spanisch BA4, B.Ed. und Incomings
Di, 26.08.2025, 13:00 – 15:00
Begrüßung und allgemeine Einführung B.Ed. Lehr­amt Gymnasium und Lehr­amt Kooperation
Mi, 27.08.2025, 11:00 – 13:00SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Deutsch
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00EO 162 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Englisch
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00EO 150 AbsolventUM Hörsaal; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Geschichte
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00EO 159 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Philosophie/Ethik
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00EO 154 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Politik­wissenschaft
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00B 318 Seminarraum; A 5, 6 Bauteil B
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fächer Französisch, Italienisch und Spanisch
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00EO 157 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fächer Informatik & Mathematik
Mi, 27.08.2025, 14:00 – 15:00A 104 Seminarraum; B 6, 23–25 Bauteil A
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Deutsch
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30EO 162 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Englisch
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30EO 150 AbsolventUM Hörsaal; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Geschichte
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30EO 159 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Philosophie/Ethik
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30EO 154 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fach Wirtschafts­wissenschaft
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Fach­spezifische Einführung B.Ed. und Lehr­amt Kooperation: Fächer Französisch, Italienisch und Spanisch
Mi, 27.08.2025, 15:30 – 16:30EO 157 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Campusrundgang Fach­schaft Geschichte
Mi, 27.08.2025, 17:00 – 18:00
Campusrundgang Fach­schaft Sprach- und Literatur­wissenschaften (SpLit)
Mi, 27.08.2025, 17:00 – 18:00
Studentische Stundenplan­beratung Anglistik, Germanistik, Romanistik und Philosophie (B.Ed., B.A. und B.A. Kultur und Wirtschaft)
Do, 28.08.2025, 14:00 – 17:00EO 382 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Studentische Stundenplan­beratung Geschichte (B.Ed., B.A. und B.A. Kultur und Wirtschaft)
Do, 28.08.2025, 14:00 – 17:00ZEO 192 Besprechungs­raum; Schloss Ehrenhof Ost
INFO­veranstaltung sprach­licher Einstufungs­test für Beifach/Wahlfach Romanistik, WiPäd FSK, Nachzügler
Fr, 29.08.2025, 10:00 – 10:30ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
Sprach­licher Einstufungs­test Französisch Beifach/Wahlfach Romanistik, WiPäd FSK, Nachzügler
Fr, 29.08.2025, 10:30 – 12:30
Sprach­licher Einstufungs­test Italienisch Beifach/Wahlfach Romanistik, WiPäd FSK, Nachzügler
Fr, 29.08.2025, 10:30 – 12:30
Sprach­licher Einstufungs­test Spanisch Beifach/Wahlfach Romanistik, WiPäd FSK, Nachzügler
Fr, 29.08.2025, 10:30 – 12:30

Die Veranstaltungen werden sukzessive ergänzt.

  • Allgemeine Erstsemester­veranstaltungen

    26. August

    8:30–12:30 Uhr

    Allgemeine Erstsemesterbegrüßung

    Begrüßung durch das Rektorat und die Verfasste Studierenden­schaft

    Vorstellung der Studien­büros, des Studierenden­werks, der Universitäts­bibliothek, des Instituts für Sport, der Universitäts-IT, des Studium Generale, des Career Service, des Akademischen Auslands­amtes, ENGAGE.EU, des Zentrums für Lehren und Lernen, von Absolventum und der Agentur für Arbeit.

    NachnamenUhrzeitOrt
    A-E8.30–11.30 Uhr

    B6, 23–29

    Hörsaal A 001

    F-Q9.00–12.00 Uhr

    A3, 8

    Hörsaal 001

    R-Z9:30–12.30 Uhr

    Schloss Ost

    Hörsaal SO 108

    Programm (PDF, 353 kB)

    26. August

    13.30–16.00 Uhr

    Initiativen- und Fach­schafts­marktVorstellung der Initiativen und Fach­schaften der Universität MannheimEhrenhof

    6. September

    ab 20:30 Uhr

    Uni-Fest Am 6. September lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet Sie ein abwechslungs­reiches Programm mit Wissenschafts­programm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses. Beim Fest begrüßen der Rektor der Universität, Prof. Dr. Thomas Fetzer, der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, und die Vorsitzenden des Allgemeinen Studierenden­ausschusses (AStA) zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters die neuen Studierenden.Programm

    15. September

    15:30–16:30 Uhr

    Studieren mit Behinderung oder chronischer ErkrankungDiese Einführungs­veranstaltung informiert zum Thema Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung allgemein und spezifisch für die Universität Mannheim. Welche Angebote und Unter­stützungs­möglichkeiten gibt es? Was ist ein Nachteilsausgleich und was gibt es dabei zu beachten? An welche Ansprechpersonen an der Uni kann man sich mit persönlichen Anliegen wenden? Die Veranstaltung gibt Studierenden mit Beeinträchtigung gleich zu Beginn des Studiums einen ersten Über­blick über relevante Aspekte im Studien­alltag und bei Prüfungen.EO 150 & über Zoom
  • Von Studierenden für Studierende: Begrüßungs- und Kennenlern­veranstaltungen

    Der AStA und die Fach­schaften/Fach­bereichs­vertretungen organisieren Campusführungen und soziale Events, bei denen Sie die Universität und Ihre Kommiliton*innen kennenlernen können. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten und im Erstsemester­bereich des Studierenden­portals (Portal²) und in den fach­spezifischen Einführungs­veranstaltungen.