Job­chancen

Unternehmen und Organisationen aller Art stellen gerne Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim ein. Dies bestätigen Erfahrungs­berichte der Alumni und die alljährlich von der Wirtschafts­Woche durchgeführte Befragung bei Personalabteilungen.


Befragung von ehemaligen Studierenden

Zu unserem Selbstverständnis gehört es, die Studien­bedingungen und beruflichen Chancen unserer Studierenden im Blick zu haben, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Daher befragen wir unsere Absolventinnen und Absolventen circa eineinhalb bis zwei Jahre nach dem Verlassen der Universität zu ihrem Studium, den Ausbildungs­inhalten und ihrer beruflichen Entwicklung. Mittlerweile haben wir die Prüfungs­jahrgänge 2016, 2017 und 2018 befragt und einige Ergebnisse zusammengefasst.

Weitere Studien­ergebnisse finden Sie in folgender Kurzfassung:


Spitzenwerte im Wirtschafts­Woche Absolventenranking

Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim gehören unter Personal­verantwortlichen seit 2002 bis heute zu den beliebtesten. Im Hochschul­ranking der Wirtschafts­Woche von Mai 2019 beispielsweise belegen BWL-Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim den Spitzenplatz in der Gunst der befragten Personalerinnen und Personaler. Damit liegen die Mannheimer Studierenden der Betriebs­wirtschafts­lehre zum fünfzehnten Mal seit 2002 auf dem ersten Platz. Auch die Absolventinnen und Absolventen der Volkswirtschafts­lehre (Platz zwei) und der Wirtschafts­informatik (Platz drei) können die Verantwortlichen in den Unternehmen überzeugen.

Gut 650 Personal­verantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen hat die Beratungs­gesellschaft Universum im Auftrag der Wirtschafts­Woche gefragt, von welchen Universitäten sie am liebsten Beschäftigte rekrutieren. Dabei zählte für sie unter anderem, ob die Bewerberinnen und Bewerber Praxiserfahrung haben, ob sie zweisprachig ausgebildet sind und ob sie die aktuellen Probleme der Branche kennen und Lösungs­ansätze haben.

zum Hochschul­ranking der Wirtschafts­Woche


Bekannte Alumni

Viele Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim arbeiten heute in führenden Positionen. Das Studium war ein wichtiger Baustein auf ihrem Karriereweg.

Ich glaube, auch Mannheim hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Ich erwische mich selbst dabei, wie ich bei Bewerbungen als Erstes nach der Uni schaue. Ich würde gerne unvoreingenommener die Auswahl treffen, aber es ist halt schon so, dass die Mannheimer Studierenden eine vernünftige Arbeits­mentalität und Kreativität mitbringen. Das sind einfach gute Kandidaten.

Christian Siewek, Managing Director Vimcar GmbH / Foto: Vimcar

Wir waren der allererste Bachelor-BWL-Jahrgang an der Universität Mannheim. Das war schon eine besondere Zeit. Das Studium ist mir nicht immer leicht gefallen, aber mich haben die Mit­studierenden, die Inhalte und Professorinnen und Professoren sehr inspiriert. Ich denke unglaublich gern an meine Zeit im Schloss und in den Quadraten zurück.

Lea-Sophie Cramer, Gründerin und Mitglied des Beirats von Amorelie / Foto: Bruno Schlenker

Ich hatte Mannheim ausgewählt, weil ich von den Besten lernen wollte, und so war es dann auch. Ich habe viele extrem intelligente und inspirierende Menschen kennengelernt, mit denen mich heute tiefe Freundschaften verbinden.

Simon Müller, Direktor (Tech/Strat/Ops) Boston Consulting Group / Foto: George Lok

Ohne sauberes betriebs­wirtschaft­liches Handwerkszeug kann man kein Unternehmen führen. Wenn man so lange wie ich an der Uni Mannheim war, hat man das aber im Griff.

Bruno Sälzer, Vorstands­mitglied bei Zino Davidoff SA, ehem. CEO HUGO BOSS / Foto: Andreas Müller