Unternehmen und Organisationen aller Art stellen gerne Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim ein. Dies bestätigen Erfahrungsberichte der Alumni und die alljährlich von der WirtschaftsWoche durchgeführte Befragung bei Personalabteilungen.
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, die Studienbedingungen und beruflichen Chancen unserer Studierenden im Blick zu haben, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Daher befragen wir unsere Absolventinnen und Absolventen circa eineinhalb bis zwei Jahre nach dem Verlassen der Universität zu ihrem Studium, den Ausbildungsinhalten und ihrer beruflichen Entwicklung. Mittlerweile haben wir die Prüfungsjahrgänge 2016, 2017 und 2018 befragt und einige Ergebnisse zusammengefasst.
Weitere Studienergebnisse finden Sie in folgender Kurzfassung:
Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim gehören unter Personalverantwortlichen seit 2002 bis heute zu den beliebtesten. Im Hochschulranking der WirtschaftsWoche von Mai 2019 beispielsweise belegen BWL-Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim den Spitzenplatz in der Gunst der befragten Personalerinnen und Personaler. Damit liegen die Mannheimer Studierenden der Betriebswirtschaftslehre zum fünfzehnten Mal seit 2002 auf dem ersten Platz. Auch die Absolventinnen und Absolventen der Volkswirtschaftslehre (Platz zwei) und der Wirtschaftsinformatik (Platz drei) können die Verantwortlichen in den Unternehmen überzeugen.
Gut 650 Personalverantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen hat die Beratungsgesellschaft Universum im Auftrag der WirtschaftsWoche gefragt, von welchen Universitäten sie am liebsten Beschäftigte rekrutieren. Dabei zählte für sie unter anderem, ob die Bewerberinnen und Bewerber Praxiserfahrung haben, ob sie zweisprachig ausgebildet sind und ob sie die aktuellen Probleme der Branche kennen und Lösungsansätze haben.
Viele Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim arbeiten heute in führenden Positionen. Das Studium war ein wichtiger Baustein auf ihrem Karriereweg.