Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Ein literarischer Abend mit Olga Campofreda

Die italienische Autorin Olga Campofreda über weibliche Identität, Jugend und gesellschaft­liche Erwartungen

Am Donnerstag, den 15. Mai, durften wir im IBZ eine ganz besondere literarische Begegnung erleben: Die italienische Autorin Olga Campofreda, die derzeit in London lebt, war zu Gast, um aus ihrem Roman ragazze perbene („Anständige Mädchen“) sowie aus ihrem Essay camerette zu lesen.

In ihren Texten setzt sich Campofreda eindrucksvoll mit Fragen der weiblichen Identität, gesellschaft­lichen Erwartungen und dem Erwachsenwerden auseinander – Themen, die auch in der anschließenden Gesprächsrunde mit dem Publikum lebhaft diskutiert wurden.

Der Abend klang in geselliger Atmosphäre bei einem gemeinsamen Essen aus und bot reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit der Autorin.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Italianistik für die gelungene Organisation und Moderation – und natürlich Olga Campofreda für ihre inspirierende Lesung und den bereichernden Dialog.

Zurück