Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Bonuszahlungen für Manager*innen hemmen Investitionen

Wie Manager*innen für ihre Leistungen belohnt werden, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Investitionen in Unter­nehmen und damit die Produktivität. Das belegen Forschende des EPoS Research Center unter Beteiligung von Prof. Dr. Matthias Meier von der Universität Mannheim. Sie sprechen sich für Vergütungen in Form von Unter­nehmens­anteilen.

Da Bonuszahlungen an kurzfristige Gewinne gekoppelt sind, hemmen sie Investitionen, die sich erst langfristig auszahlen. Dar­unter leidet die Produktivität – mit Folgen für die Wirtschafts­leistung eines ganzen Landes, wie Forschende erstmalig belegen. Sie befürworten daher eine Vergütung durch Unter­nehmens­anteile. Die Ergebnisse veröffentlicht das EPoS Economic Research Center der Universitäten Bonn und Mannheim in dem Diskussionspapier „Capital (Mis)allocation, Incentives and Productivity“.

„Bonuszahlungen lassen Manager*innen an kurzfristigen Unter­nehmens­gewinnen teilhaben, deswegen vernachlässigen die Entscheider häufig langfristig orientierte Investitionen“, sagt Matthias Meier,  Junior­professur für VWL an der Universität Mannheim und tätig am EPoS Economic Research Center. „Dagegen bietet eine Vergütung mit Anteilsscheinen den Vorteil, dass deren Wert steigt, wenn das Unter­nehmen langfristig höhere Gewinne erwirtschaftet. Anteilspapiere wie etwa Aktien sind aus unserer Sicht für die wirtschaft­liche Leistungs­fähigkeit besser geeignet. Sie begünstigen dringend benötigte Investitionen und halten die Produktivität in den Unter­nehmen auf Dauer aufrecht.“

Über die Studie
Die Forscher unter­suchen in ihrer empirischen Studie die Aus­wirkungen neuer Vorschriften zur Rechnungs­legung in den USA aus dem Jahr 2005 auf die Vergütung von Manager*innen und deren Investitions­entscheidungen. Sie analysieren insgesamt 725 börsennotierte Unter­nehmen aus verschiedenen Industrien im Zeitraum 2000 bis 2014.

Die vollständige Studie finden Sie hier.

Pressemitteilung (PDF)

Zurück