Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas Flucht nach Ägypten
Vortrag & Lesung: Flucht nach Ägypten von Grazia Deledda
Mit Eva-Tabea Meineke und Maria Hartmann (Schauspielerin)
Eine Veranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin in der Reihe
„(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen 1925“
Die italienische Schriftstellerin Grazia Deledda gilt als bedeutende Stimme des literarischen Naturalismus – heute jedoch ist ihr Werk nur noch selten im Gespräch. 1926 wurde sie als zweite Frau überhaupt mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Eva-Tabea Meineke nimmt das Publikum mit auf eine literarische Spurensuche zu Deleddas 1925 erschienenem Roman Flucht nach Ägypten und beleuchtet die originelle Poetik der Autorin. Ergänzt wird der Vortrag durch eine Lesung ausgewählter Passagen durch die Schauspielerin Maria Hartmann.
Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort:
Staatsbibliothek zu Berlin
Theodor-Fontane-Saal
Unter den Linden 8
10117 Berlin