Interaktiver Vortrag zu diskriminierungssensibler Sprache

Wie oder was sagt man eigentlich gerade? Sollte ich das jetzt gendern?
Unser Miteinander wird immer vielfältiger. Taten und Worte zeigen dabei gleichermaßen den Respekt vor unserem Gegenüber.
Diskriminierungssensibles Kommunizieren kann unkompliziert gelingen! Im interaktiven Vortrag mit Gilda Sahebi – ausgebildete Ärztin, studierte Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin – erhalten Sie Anregungen zu diskriminierungssensibler Sprache in Bezug auf Geschlechtervielfalt, internationale Studierendenschaft, Geflüchtete/Neuzugewanderte, Ableismus, Antiziganismus und können Ihre Fragen klären.
Gibt es bereits konkrete Fragen zum Thema? Oder erinnern Sie sich an Situationen, die Sie länger beschäftigt oder ein ungutes Gefühl hinterlassen haben?
Teilen Sie uns diese gerne schon im Vorfeld im Rahmen Ihrer Anmeldung mit.
Anmeldung bitte bis Montag, den 18.10.2021 via Mail an office.sgsv. Sie erhalten dann die Zugangsdaten für die Veranstaltung. uni-mannheim.de