Mentoring für Wissenschaftlerinnen – Ein Angebot der Uni Mannheim und der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten

Das Mentoring-Angebot besteht aus Mentoring, Training und Networking und richtet sich an Doktorandinnen, Postdocs, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen und Privatdozentinnen. Neben einem Mentoring-Tandem werden Workshops und Networking-Veranstaltungen angeboten, die die persönliche Weiterentwicklung für eine wissenschaftliche Karriere fördern.
Die unterschiedlichen Elemente (Trainings, Mentoring-Beziehung, Beratung, Vernetzung, Newsletter) können unabhängig voneinander und flexibel genutzt werden. Wenn Sie an einer Mentoring-Beziehung interessiert sind, ist der Besuch einer Orientierungsveranstaltung obligatorisch. Orientierungsveranstaltungen werden in der Regel zweimal im Jahr angeboten.
Die Universität Mannheim hat ihre Kooperation mit dem landesweiten MuT-Mentoring und Training-Programm der LaKoG-Geschäftsstelle verlängert und bietet ihren Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur die Möglichkeit zur Teilnahme. Das Programm wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt.
Ausführliche Informationen zum MuT-Mentoring und Training Programm
Ein Einstieg in das Programm ist jederzeit möglich.
Bei Interesse können Sie sich gerne beraten lassen:
Ansprechperson in der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität an der Universität Mannheim ist Corinna Kröger (corinna.kroeger). uni-mannheim.de
Ansprechperson in der LaKoG-Geschäftsstelle ist Dr. Dorett Schneider (schneider). lakog.uni-stuttgart.de