Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Mit Podcast über Informations­sicherheit aufklären

Unter dem Titel „ESCAPE – Der Cyberkrimi-Podcast zur Informations­sicherheit“ hat das Team der Informations­sicherheit der Universitäts-IT Mannheim eine sechsteilige Podcast-Reihe veröffentlicht. Eingebettet in ein Hörspiel erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über verschiedene Gefahren im IT-Bereich und erhalten Tipps zum Umgang mit Sicherheits­problemen.

Der Podcast erzählt die fiktive Geschichte einer Studentin, die einen Hackerangriff auf ihren Professor startet. In fünf Folgen, die jeweils eine Länge von fünf bis zehn Minuten haben, werden die Hörerinnen und Hörer beispielsweise über Phishing-Mails, sichere Passwörter und Backups aufgeklärt. Die sechste Folge besteht aus einem Interview mit Frederik Krist, Leiter der Informations­sicherheit an der Universität Mannheim. Er spricht unter anderem über die Realitätsnähe des Hörspiels und verrät, woran Hackerangriffe leicht zu erkennen sind.

„Jeden Tag erhalten Mitarbeitende und Studierende an der Universität Phishing-Mails und leider kommt es auch vor, dass sie sich von diesen täuschen lassen“, berichtet Krist. Daher verfolgen er und sein Team mit dem Podcast vor allem ein Ziel: Die Angehörigen der Universität für das Thema Informations­sicherheit zu sensibilisieren. „Wir möchten aber auch darauf aufmerksam machen, dass wir bei Sicherheits­problemen und Fragen jederzeit als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es auf unserer Webseite weitere Erklärungen und Hinweise rund um das Thema Informations­sicherheit“, so Krist. Die Universitäts-IT bietet zudem regelmäßig Schulungen zu verschiedenen Sicherheits­themen an.

Den Podcast hat das Team der Informations­sicherheit gemeinsam mit einer Agentur produziert, die sie bei der Entwicklung der Story und den Aufnahmen unter­stützt hat. „Es war uns wichtig, im Podcast einen Bezug zur Uni Mannheim herzustellen. Deshalb spielt die Handlung auch an der Uni und die Rollen der IT-Mitarbeiter werden von Kollegen aus der Universitäts-IT gesprochen. Die Idee des Hörspiels kam auf, da wir unsere Tipps auf eine neue und interessante Weise vermitteln wollen“, erklärt Krist. „Wir hoffen, dass sich die Zuhörerinnen und Zuhörer unter­halten fühlen und dabei auch noch etwas lernen.“

Der Podcast ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar sowie unter: https://www.uni-mannheim.de/infosicherheit/podcast

Link zur Webseite mit weiteren Erklärungen und Hinweisen sowie Schulungen: https://www.uni-mannheim.de/infosicherheit

Zurück