Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Ankündigung Medizinrechts­seminar HWS 2025

Bachelor­arbeit im HWS 2025 im Seminar Medizinrecht (SPB Medizin- und Gesundheits­recht)

Ankündigung Medizinrechts­seminar HWS 2025

Prof. Dr. Mark Makowsky

01. April 2025

Bachelor­arbeit im HWS 2025 im Seminar Medizinrecht (SPB Medizin- und Gesundheits­recht)

Im HWS 2025 werde ich ein Seminar zum Medizinrecht anbieten. Das Seminar wird als Blockseminar in der Mitte der Vorlesungs­zeit (Oktober/November) durchgeführt. Zur Anfertigung der Seminararbeiten sind folgende Zeiten vorgesehen:

1. Kampagne:

Vorbesprechung und Vergabe der Seminarthemen: 16. Juni 2025 um 09.00 Uhr per Zoom
Einreichung der Studien­arbeiten per Mail: spätestens am 14. Juli 2025 um 23.59 Uhr

2. Kampagne

Vorbesprechung und Vergabe der Seminarthemen: 04. August 2025 um 09.00 Uhr per Zoom
Einreichung der Studien­arbeiten per Mail: spätestens am 01. September 2025 um 23.59 Uhr

Bewerbung

E-Mail an wiebke.de.raafmail-uni-mannheim.de

Bewerbungs­schluss

15. April 2025

Zulassung

Zulassung erfolgt am 22. April 2025

Informations­veranstaltung und Themenvergabe

1. Kampagne: 16. Juni 2025, 09.00 Uhr
2. Kampagne: 04. August 2025, 09.00 Uhr
per Zoom

Modus Themenvergabe

Verteilung unter den Teilnehmer*innen aus der vorgestellten Themenliste (ggf. durch Los).

Zeitpunkt des Seminars

Für beide Kampagnen gemeinsam voraussichtlich im Oktober/November (der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben).

Hilfestellung zum Thema

Für alle Lehr­stühle gilt, dass keine inhaltliche Beratung, keine Vorabbesprechung der Gliederung usw. geboten wird. Möglich sind aber Rückfragen zum Verständnis des gestellten Themas. Für das hier angebotene Seminar gibt der Lehr­stuhl das Thema ohne weitere Hinweise oder einführende Literatur aus.

Abgabemodalitäten

Die fristwahrende Abgabe erfolgt am Abgabetag bis 23.59 Uhr per Mail an lehrstuhl.makowskymail-uni-mannheim.de, mit dem Dekanat in cc (seminararbeit.juramail-uni-mannheim.de).

Mündliche Leistung im Seminar

Der Vortrag soll max. 20 Minuten dauern. Für die anschließende Diskussion sind 20 Minuten eingeplant. Es wird erwartet, dass die Bachelor­arbeiten der anderen Teilnehmer*innen zur Vorbereitung des Seminars gelesen werden.

Notengebung

Die Gesamtnote beruht vor allem auf der schriftlichen Leistung; die mündliche Leistung wird ergänzend für Auf- oder Abschläge herangezogen.

Weitere Informationen

keine

Bitte beachten: Die Bachelor­arbeit muss in jedem Fall mit dem zugehörigen Formular (siehe Internetseite der Abteilung) im Dekanat angemeldet werden. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn zuvor die elektronische Anmeldung zum Schwerpunkt­bereich Wirtschafts­recht und zum Wahl­bereich erfolgt ist.

Zurück