„Wie tickt Deutschland?“: Antisemitismus, Antizionismus und pro-palästinensische Einstellungen in Deutschland

Bild: Katrin Glückler
Seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs verzeichnet Deutschland einen deutlichen Anstieg anti-israelischer Protestaktionen. Der angemessene Umgang mit israelkritischen Positionen auf Demonstrationen, in den sozialen Medien und in der öffentlichen Debatte spaltet dabei die deutsche Bevölkerung. Das German Internet Panel (GIP) hat nun untersucht, in welchen Gesellschaftsschichten Antisemitismus, Antizionismus und pro-palästinensische Einstellungen verbreitet sind. Dafür haben die Forscher im Januar dieses Jahres 3.702 Bürger*innen in Deutschland befragt.