Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Wissenschafts­akademie des Landes Baden-Württemberg Preise 2026

Im Jahr 2026 vergibt die Wissenschafts­akademie des Landes Baden-Württemberg mehrere gestiftete Preise im Gesamtwert von bis zu 85.000 EUR für herausragende Arbeiten des wissenschaft­lichen Nachwuchses.

Liste der zu vergebenden Preise:

  • Akademiepreis (dieses Jahr für Arbeiten aus Natur- und Ingenieurs­wissenschaften sowie Mathematik)
  • Walter-Witzenmann-Preis  (Arbeiten zu gesellschaft­lichen und kulturellen Veränderungen, zu technologischen Trans­formationen, bei historischen Arbeiten mit Bezug zur Gegenwart)
  • Ökologiepreis der Viktor & Sigrid Dulger-Stiftung (geistes-, sozial-, natur- sowie ingenieur­wissenschaft­liche Arbeiten, die Umwelt­probleme und deren Lösung ansprechen)
  • Manfred-Fuchs-Preis (Arbeiten, die eine Brücke zwischen Wissenschafts­kulturen schlagen)
  • Manfred-Lautenschläger-Preis  (Geschichte, Gesellschaft und Kultur)
  • Hector Stiftung-Preis (Informatik)

In der Regel sind Mitglieder der Akademie sowie Leiter*innen wissenschaft­licher Einrichtungen an Universitäten und außeruniversitären Forschungs­instituten in Baden-Württemberg vorschlagsberechtigt. Je nach Preis können Postdoktorand*innen oder habilitierte Forschende / Forschungs­gruppen­leiter*innen nominiert werden. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.

Diese renommierten Preise sollen den wissenschaft­lichen Nachwuchs in seiner weiteren Forschung ermutigen und herausragenden wissenschaft­lichen Leistungen die ihnen gebührende Sichtbarkeit und Anerkennung gewähren. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.hadw-bw.de/preise/nominierungsportal

Die Vorschläge können noch (gesammelt in einer PDF-Datei) bis zum 31. August 2025 eingereicht werden an hadwmail-hadw-bw.de.

Zurück