Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

ZDF überdenkt Börsenbericht­erstattung nach Analyse von Mannheimer Forschenden

Die Mannheimer Ökonomen Prof. Dr. Antonio Ciccone und Felix Rusche haben unter­sucht, ob Medien Negativnachrichten in der Bericht­erstattung bevorzugen. Als Beispiel diente die Bericht­erstattung über den Deutschen Aktien Index (DAX) im ZDF heute-journal. Nun hat die ZDF-Redaktion reagiert und Änderungen angestoßen.

Die Analyse der Wissenschaft­ler von der Universität Mannheim zeigte: Im „heute journal“ wird über­durchschnittlich oft über negative DAX-Entwicklungen berichtet, während sich langsame, kontinuierlich positive Trends seltener in der Sendung wiederfinden. Dieses Muster ist laut den Forschern kein Einzelfall, sondern ein medien­übergreifendes Phänomen.

Im Rahmen eines digitalen Austauschs stellten Ciccone und Rusche ihre Ergebnisse dem Redaktions­team persönlich vor. Gemeinsam wurde diskutiert, wie eine ausgewogenere Darstellung wirtschaft­licher Entwicklungen gelingen kann. Besonders zentral war dabei die Frage, wie man die Fokussierung auf schlechte Nachrichten und spektakuläre Ausschläge vermeiden kann. Den Austausch mit den Wissenschaft­lern begrüßten die Journalist*innen als willkommenen Anlass zur Selbstreflexion und einen Impuls, die eigene Bericht­erstattung kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Zur Pressemitteilung

Zurück