Ein Student tippt in seinen Laptop.

In einer digitalisierten Welt spielt der Umgang mit Daten eine zentrale Rolle

Data Literacy gilt als „Schlüssel­kompetenz des 21. Jahrhunderts“, die Personen in die Lage versetzt, Daten nicht nur zu sammeln und zu analysieren, sondern auch kritisch zu bewerten und sinnvoll zu interpretieren. Diese Kompetenz ist essentiell, um in Wissenschaft, Wirtschaft oder im täglichen Leben fundierte Entscheidungen zu treffen.

Vor diesem Hintergrund erweitert die Universität Mannheim ihr extracurriculares Lehr­angebot.

E-Learning-Kurs-MaDaLi²

Mit dem E-Learning-Kurs MaDaLi² können sich Studierende grundlegende, praxis­orientierte Daten­kompetenz aneignen . 

Der Grundlagenkurs richtet sich an alle Studierenden der Universität Mannheim und erfordert keine Vor­kenntnisse. In acht Modulen, die auf ILIAS zur Verfügung stehen, können sich alle Interessierten umfassend im Umgang mit Daten weiterbilden.

Die konkreten Inhalte der Module finden Sie auf der Projekthomepage.

Icon Glühbirne

Nutzen Sie die Beta-Version des E-Learning-Kurses MaDaLi², um sich grundlegende, praxis­orientierte Daten­kompetenzen zu erarbeiten. Treten Sie dazu einfach dem ILIAS-Kurs MaDaLi² bei.

Zertifikat Data Literacy

Im Zertifikatskurs „Data Literacy“ erhalten Sie einen interdisziplinären Einblick in die Welt der Daten und können künftige Arbeitgeber*innen und Jobprofile kennenlernen. Neben Grundlagenseminaren und Programmierkursen werden spannende Workshops mit Expert*innen sowie Exkursionen angeboten, die auch praktische Einblicke in die Arbeit mit Daten ermöglichen. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm erhalten Sie hier.

Kontakt

MaDaLi²

MaDaLi²

Kontaktieren Sie unser Team gerne bei Fragen oder Anregungen!

madalimail-uni-mannheim.de