
Prof. Dr. Beatrice Kuhlmann
Aktueller Job:
Professorin für Kognitive Psychologie an der Universität Mannheim
Studium in Mannheim:
Psychologie
Höchster Bildungsabschluss:
Diplom/
Karriere
Während meines Psychologie-Studiums in Mannheim habe ich vier Jahre als studentische Hilfskraft gearbeitet und ein Forschungspraktikum in den USA gemacht. Beides war für mich wegweisend und ich entschied mich für eine wissenschaftliche Karriere. Nachdem ich das Diplom-Studium erfolgreich beendet hatte, habe ich mich daher für eine Promotion entschieden in den USA entschieden und war dort währenddessen als Forschungs- und Lehrassistentin angestellt. Anschließend bin ich nach Deutschland zurückgekehrt und war zunächst zwei Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Ruf zurück an meine Alma Mater als Juniorprofessorin für Kognitive Psychologie mit Schwerpunkt Kognitives Altern war für mich eine besondere Ehre. Im Februar 2020 wurde ich zur W3-Professorin für dieses Fach verstetigt. Meine Forschung beschäftigt sich mit Techniken zur Verbesserung der eigenen Gedächtnisleistung, insbesondere im höheren Erwachsenenalter. In der Lehre vertrete ich die Allgemeine- und die Entwicklungspsychologie.
Tipps für den Berufseinstieg
Wer sich für eine wissenschaftliche Karriere interessiert, ist in Mannheim genau richtig, denn hier arbeiten international anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sammeln Sie am besten so schnell wie möglich erste Erfahrung mit dem Forschungsprozess, beispielsweise über ein Forschungspraktikum oder eine studentische Hilfskraftstelle. Lassen Sie Ihre Professorinnen und Professoren wissen, dass Sie an wissenschaftlicher Arbeit interessiert sind und gerne aktiv zu einem Projekt beitragen würden. Profitieren Sie auch von den internationalen Kontakten der Lehrenden. So ergab sich mein Forschungspraktikum in den USA über eine Forschungskooperation des Professors, bei dem ich studentische Hilfskraft war. So schön es in Mannheim auch ist, es ist in der Wissenschaft wichtig, verschiedene Perspektiven und Forschungsansätze kennenzulernen. Also sollten Sie bereit sein, eine Weile woanders zu leben und dort zu arbeiten beziehungsweise zu forschen, auch im Ausland. Vielleicht haben Sie am Ende ja, wie ich, das große Glück, wieder nach Mannheim zurückkehren zu dürfen.
Bedeutung des Studiums
Die Psychologie-Ausbildung ist in Mannheim ausgezeichnet, gerade in Bezug auf eine wissenschaftliche Ausbildung. Besonders im Hinblick auf Methoden habe ich viel gelernt und konnte somit problemlos eine Promotion anschließen. Die Statistikkurse im Promotionsprogramm in den USA waren für mich größtenteils Wiederholung von Methoden-Inhalten aus dem Psychologie-Diplomstudium in Mannheim. Am Fachbereich Psychologie hatten wir außerdem vielfältig die Möglichkeit, in der Forschung hands-on involviert zu sein, beispielsweise über das Experimentalpraktikum aber auch als studentische Hilfskräfte.
Stand: Februar 2023
Bild: Daniela Haupt