Von Politik und Gesellschaft über Karriere bis hin zu Kultur und Freizeit: Die über 50 Initiativen der Uni Mannheim sind in verschiedenen Bereichen tätig und vertreten vielseitige Interessen. Hier finden Sie alle Initiativen, die sich mit Politik und Gesellschaft beschäftigen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle akkreditierten Initiativen.
AEGEE setzt sich ein für Demokratie, Toleranz und ein vereintes Europa. Mitglieder können jährlich an über 150 Veranstaltungen in verschiedenen Ländern Europas teilnehmen und dabei Europa besser kennenlernen und mitgestalten. Als internationales Studierenden-Netzwerk fördert AEGEE den kulturellen Austausch junger Menschen und organisiert Summer Universities, Projekte und Arbeitsgruppen.
Weitere Informationen
Website | Facebook | Instagram | board aegee-mannheim.de
Amnesty International ist eine nichtstaatliche Organisation, die weltweit gegen Menschenrechtsverletzungen kämpft. Die Mannheimer Hochschulgruppe ist Teil des großen Amnesty-Netzwerks und beteiligt sich an weltweiten Kampagnen. Jedes Semester setzt die Gruppe eigene Themenschwerpunkte rund um das Thema Menschenrechte und plant unter anderem Aktionen, Petitionen und Ausstellungen.
Weitere Informationen
Website | Facebook | Instagram | info amnesty-uni-mannheim.de
Die Vision des Green Office für die Universität Mannheim ist, dass Nachhaltigkeit im Sinne der „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ ihr als Selbstverständlichkeit gilt. Dafür tritt das Green Office mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Universität in Kontakt, um Lehre, Forschung und Betrieb zu beeinflussen und ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Einrichtung eines Nachhaltigkeitsbüros.
Die Jungen Europäischen Föderalisten engagieren sich für ein friedliches, demokratisches und vereintes Europa. Um das Bewusstsein für Europa zu stärken, organisiert die Initiative Podiumsdiskussionen mit Politikerinnen und Politikern aller Parteien, Reisen durch ganz Europa sowie die Veranstaltungsreihe „Europäer berichten“.
Das Mannheim Forum stellt mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen der größten Studierendenkongresse Deutschlands dar. Drei Tage lang finden Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops rund um ein aktuelles Thema statt. Als Mitglied bei Mannheim Forum arbeitet man an der Gestaltung und Organisation des Events in den Bereichen Redner- oder Sponsorenakquise, Event- und Teilnehmerorganisation, IT oder Communications mit.
Weitere Informationen
Website | Facebook | Twitter | Instagram | vorstand mannheim-forum.org
MaXperience organisiert jährlich das TEDxUniMannheim Event sowie andere Workshops. TED – Technology, Entertainment, Design – ist ein amerikanisches Veranstaltungs-Konzept mit dem Leitmotiv: „Ideas worth spreading“. Kurze Vorträge sollen Menschen inspirieren und ihnen neue Ideen nahe bringen. Die TEDxUniMannheim Events finden jedes Jahr im September statt. Zu der Veranstaltung werden Künstlerinnen und Künstler, Unternehmerinnen und Unternehmer oder Forschende eingeladen, um etwas Einzigartiges oder Neues vorzustellen. Die TEDxUniMannheim-Vorträge finden sich auch auf YouTube.
Weitere Informationen
Website | Facebook | Instagram | info tedxunimannheim.de
In der Studierendeninitiative Model United Nations werden weltweit Sitzungen der Vereinten Nationen simuliert. Studierende versetzen sich in die Rolle einer Dimplomatin oder eines Diplomaten eines UN-Mitgliedslands und vertreten dieses vor der UN. In Debatten über aktuelle weltpolitische Themen werden diplomatische Fähigkeiten sowie das Sprechen vor Publikum trainiert. Als Mitglied bei MUN hat man auch die Möglichkeit, an internationalen Konferenzen als Delegierte und Delegierter teilzunehmen und Studierende aus aller Welt kennenzulernen.
Nice to meet you Mannheim engagiert sich für Geflüchtete in Mannheim. Durch Nachhilfeprojekte, gemeinsame Grillabende oder sportliche Aktivitäten hilft die Initiative dabei, Geflüchtete in die Gesellschaft zu integrieren und gleichzeitig Vorurteile und Berührungsängste zwischen ihnen und Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern abzubauen.
Weitere Informationen
Website | Instagram
Ein wichtiges Projekt der Initiative ist „Müttersprache“. Das Projekt bietet Frauen mit Migrationshintergrund kostenlosen Deutschunterricht an. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen auf den Erwerb des B1-Deutschzertifikats vorzubereiten. Damit auch Mütter problemlos am Unterricht teilnehmen können, organisiert die Initiative eine parallele Kinderbetreuung. Hier können gleichzeitig auch die Kinder spielerisch die deutsche Sprache entdecken.
Weitere Informationen
Website | Instagram | organisation muettersprache.de
Students For Liberty ist ein weltweites Studierendennetzwerk mit über 2000 Lokalgruppen. Die Initiative ist ein pluralistisches und unparteiisches Forum für die weitreichenden Ideen des Liberalismus und organisiert regelmäßig Vorträge und Diskussionsrunden. Themen der letzten Semester waren beispielsweise „Crisis in Venezuela-what is happening?” und “Cannabis- Legalisierung”.
Weitere Informationen
Webseite | Facebook | Instagram
Es war nichts für Sie dabei? Hier finden Sie eine Übersicht über alle akkreditierten Initiativen.