Der Universitätschor Mannheim wurde im Sommersemester 1982 gegründet und stand bis Ende 2014 unter der Leitung von Theo Schmitt. In diesen 32 Jahren führte die Zusammenarbeit zu Aufführungen vieler großer Werke. Der Messias von G. F. Händel, die C-Dur Messe von L. van Beethoven, aber auch kleinere Chorsätze, Spirituals und Folklore gehörten zu unserem Repertoire.
Der Chor besteht aus 80 Sängerinnen und Sängern und bringt Studierende der dualen Hochschule, der Fachhochschule und der Universität Mannheim zusammen. Aber auch Promovierende, studentische Hilfskräfte und alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Hochschulen sind herzlich willkommen. Ende 2014 wurde Theo Schmitt bei seinem letzten Konzert als Dirigent des Universitätschors feierlich verabschiedet. Er bleibt dem Chor aber nach wie vor eng verbunden. Seine Nachfolge trat Jürgen Weisser an.
Jürgen Weisser studierte Fagott, Komposition, Klavier und Kirchenmusik in seiner Heimatstadt Mannheim, Schulmusik und Politische Wissenschaften in Heidelberg, sowie Dirigieren und Komposition in Detmold.
Nach ersten Kompositionspreisen und Engagements als Pianist am Nationaltheater Mannheim, bei der Nordwestdeutschen Philharmonie und am Aalto-Theater Essen war er seit der Spielzeit 1988/
Seit dem FSS 2015 ist Jürgen Weisser der Dirigent des Universitätschors. Voller Verve und mit einem Füllhorn praktischer Erfahrung ausgestattet, dirigiert er den Chor sicher durch die Partituren.
Timur Ahmad erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei Norbert Steinegger (Birenbach). Er studiert seit 2014 Schulmusik und seit 2019 Dirigieren mit Hauptfach Chorleitung bei Prof. Harald Jers an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. Im Laufe seines Studiums erhielt er zudem Unterricht von Frieder Bernius, Mathias Rickert, Bernhard Schmidt, Jan Schumacher, Stefan Blunier und Alexander Rüth. Weitere künstlerische Impulse folgten unter anderem bei Dirigierkursen mit Wolfgang Schäfer, Raphael Immoos und Erik Sohn.
Sowohl sängerisch als auch dirigentisch ist Timur Ahmad in Chören der Region aktiv. Er singt im Kammerchor der Musikhochschule Mannheim (Ltg. Harald Jers), welcher 2018 den Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg gewann und 2019 beim Internationalen Chorwettbewerb in Maribor (Slowenien) den 3. Preis erhielt. Weiterhin singt er im Kammerchor Vox Quadrata (Ltg. Tristan Meister).
Timur Ahmad leitet seit 2019 den Cäcilienchor Oberflockenbach. Er ist zudem Gründungsmitglied und musikalischer Leiter des „Kammerchor MAgnifico“, welcher zweimal im Jahr mit jungen Sängern und Sängerinnen aus dem Raum Mannheim Konzerte mit anspruchsvoller A-cappella Literatur aufführt. Er arbeitet zudem als Stimmbildner bei der Liedertafel Ungstein (Ltg. Salome Niedecken).
Seit dem HWS 2022 ist Timur Ahmad Chorassistent von Jürgen Weisser beim Universitätschor Mannheim.