Betriebs­wirtschafts­lehre

Berufsperspektiven nach Abschluss des Studiums

In einem betriebs­wirtschaft­lichen Studium bereiten Sie sich auf die Tätigkeit in Unternehmen unterschiedlicher Größe vor: Sie können bei einem internationalen Konzern, bei einem mittelständischen Familien­unternehmen oder einem Start-up einsteigen – oder auch auch selbst ein Unternehmen gründen. Für Aufsichts- oder Führungs­postionen in einem Unternehmen ist betriebs­wirtschaft­liches Wissen ebenfalls hilfreich.

Mögliche Laufbahnen

Mit einem BWL-Abschluss können Sie in den meisten Branchen einsteigen. Eine umfassende Auflistung ist daher nicht möglich. Es gibt jedoch einige typische Berufsbilder.

  • Unternehmens­beratung und Wirtschafts­prüfung

    Unternehmen wenden sich an externe Beratungen, weil sie Unterstützung bei Veränderungs- und Optimierungs­prozessen benötigen. Beraterinnen oder Berater erhalten über ihre Projekte direkte Einblicke in Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Dies erfordert viel Flexibilität und Mobilität, da es nötig ist, sich rasch in spezifische Unternehmens­strukturen einzuarbeiten.

    Bei einer Wirtschafts­prüfung wird die Finanz­bericht­erstattung von Unternehmen geprüft, insbesondere im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Jahres­abschluss­prüfung.

  • Karriere in einem Unternehmen

    Ein Großteil der Absolventinnen und Absolventen möchte nach dem Studium in einem Unternehmen arbeiten. Immer öfter steigen die Bewerberinnen und Bewerber über ein „Traineeship“ ein. In dieser ein- bis zweijährigen Ausbildungs­zeit lernen die Trainees das Unternehmen kennen und erhalten Einblick in verschiedene Abteilungen. Bei internationalen Unternehmen gehört eine Auslands­station oft zu der Ausbildungs­zeit dazu. Auch ohne Traineeship ist der Einstieg in ein Unternehmen möglich. Große Unternehmen bieten oftmals die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, schnell aufzusteigen und Personalverantwortung zu übernehmen.   

  • Investmentbanken

    Investmentbanken betreuen das Vermögen ihrer Kunden, helfen ihnen bei der Finanzierung von Geschäftsvorhaben und beraten bei Investitionen. Als Studien­ort ist Mannheim für angehende Investmentbankerinnen und -banker ideal, da sie die Bankenhauptstadt Frankfurt in 30 Minuten mit dem Zug erreichen.

  • Marketing

    Marketing ist weit mehr als Werbung. Marketingexpertinnen und -experten können für verschiedene Bereiche zuständig sein. Sie analysieren Daten, verbessern Produkteigenschaften, gestalten Preise, passen Vertriebskanäle an und erarbeiten Kommunikations­strategien. Marketingexpertinnen und -experten arbeiten in großen und kleinen Unternehmen, in Agenturen, öffentlichen Institutionen und Organisationen unterschiedlicher Art. Sie sind verantwortlich dafür, dass Produkte richtig „ver­marktet“ werden, also potenziellen Käuferinnen und Käufern bekannt sind, an den richtigen Verkaufsstellen platz­iert werden und der Preis gut gewählt ist.

  • Wissenschaft

    Mit einem Master­studium steht Ihnen eine wissenschaft­liche Karriere offen. Der Master bereitet Sie optimal auf eine Weiterqualifizierung im Promotions­studien­gang vor und damit auf eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung.