Partizipationsmöglichkeiten
An der Universität Mannheim gibt es viele Studierendeninitiativen, die sich nachhaltigen Themen verschrieben haben. Auch viele Projekte und Aktivitäten der Universität sowie ihrer Partner*innen verfolgen ähnliche Ziele. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht und können herausfinden, wie und wo Sie sich aktiv einbringen können.
180 Degrees Consulting Mannheim
180 Degrees Consulting ist die weltweit größte studentische Unternehmensberatung. Die Mannheimer Sparte unterstützt Non-Profit-Organisationen und Social Entrepreneurs mit dem Ziel, strategische Herausforderungen zu meistern.
Campusreferat AStA
Das Campusreferat des AStA macht sich die Verbesserung des Universitätscampus zur Aufgabe. Bestehende Projekte oder Ideen rund um einen nachhaltigen Campus können gemeinsam mit dem Campusreferat besprochen und umgesetzt werden.
Enactus Mannheim e.V.
Der Verein ENACTUS Mannheim steht mit seinen drei Prinzipien Entrepreneurship, Community und Sustainability für die Durchführung von nachhaltigen und sozialen StartUps. Interessierte Studierende können sich für die Mitgliedschaft bei ENACTUS bewerben.
Green Office Universität Mannheim e.V.
Das Green Office Universität Mannheim implementiert durch seine Arbeitsgruppen Strategien, um die Universität Mannheim nachhaltiger zu gestalten. Studierende können sich jederzeit der Initiative anschließen und ihren Teil zum Umweltschutz an der Universität beitragen.
Infinity Mannheim e.V.
Als erste Regionalgruppe des deutschlandweit aktiven Netzwerks „INFINITY Deutschland“, hat die Studierendeninitiative das Ziel, gemeinsam mit Experten und Expertinnen Probleme aus den Bereichen des Klimas aufzudecken, sie zu diskutieren und nach Lösungsansätzen zu suchen. Problemlöser und Problemlöserinnen sind immer herzlich willkommen.
Scientists for Future Mannheim
Scientists for Future ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sämtlicher Disziplinen. Die Regionalgruppe Mannheim unterstützt aktiv die Arbeit von Fridays for Future. Interesse am Mitmachen, Ideen oder Anregungen sind herzlich willkommen.
UNICEF Hochschulgruppe
Als Teil der Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen UNICEF engagiert sich die Mannheimer UNICEF Hochschulgruppe für das Wohl von Kindern auf der ganzen Welt. Studierende können hier ihre persönlichen Stärken für den guten Zweck einsetzen und ausbauen.
WUMAN
Das feministische Netzwerk WUMAN engagiert sich auf hochschulpolitischer Ebene für mehr Chancengleichheit. Ihr Ziel ist, zu informieren, Netzwerke aufzubauen, aktiv die Wissenschaft zu gestalten und damit den Diskurs über Gleichstellung und Diversität zu stärken. Masterstudierende, Dozierende oder Forschende der Universität Mannheim sind eingeladen sich gemeinsam für die Ziele von WUMAN einzusetzten.
Ihre Initiative oder Ihr Projekt fehlt? Dann melden Sie sich gerne bei Lara Reimer und wir ergänzen dieses.