Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Add-on Fellow­ships for Interdisciplinary Science and Trans­fer

Die Joachim Herz Stiftung fördert Wissenschaft­ler*innen aus den Ingenieur-, Wirtschafts- und Lebens­wissenschaften, die an innovativen, interdisziplinären Forschungs­vorhaben arbeiten.

Die Stipendien fördern interdisziplinäre Projekte zu gesellschaft­lich relevanten Themen im Bereich „Resources for Future“.

An wen richtet sich die Förderung?

  • exzellente Wissenschaft­ler*innen in frühen Karriere­phasen – dazu gehören Doktorand*innen, Postdocs und Junior-Professor*innen.
  • Forschende müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer Universität oder gemeinnützigen Forschungs­einrichtung in Deutschland angestellt sein oder deren Forschung dort anderweitig finanz­iert werden.

Was wird gefördert? 

  • Wissenschaft­ler*innen, die im Themenfeld „Ressourcen der Zukunft“ an interdisziplinären Forschungs­themen von gesellschaft­licher Relevanz arbeiten. Je nach Fach­disziplin kann dieser Bezug unter­schiedlich hergestellt werden. Wichtig ist, dass die Vorhaben bereits ein Trans­ferpotenzial erkennen lassen, auch wenn konkrete Trans­ferziele noch nicht oder nur wenig ausgeprägt sind.

Was beinhaltet die Förderung?

  • Förderung in Höhe von bis zu 15.000 Euro für zwei Jahre. Die Fördermittel können flexibel eingesetzt werden.

Die Bewerbung ist vom 17. März bis zum 16. Mai möglich.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Zurück