Ausschreibung Laokoon-Preis

Der Förderverein des Historischen Instituts und des Antikensaals an der Universität Mannheim schreibt 2024 mit Unter­stützung der Karin & Carl-Heinrich Esser Stiftung den mit 1.000 Euro dotierten LAOKOON-PREIS für künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Mannheimer Antikensaal aus.

Der Mannheimer Antikensaal beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gipsabgüssen antiker Figuren und Figuren­gruppen, die in der Tradition der Antikensammlung des Kurfürsten Carl Theodor aus dem 18. Jahrhundert steht. Er ist frei zugänglich und kann zu den Öffnungs­zeiten des Schlosses im 2. OG über dem Haupteingang (Ostflügel) kostenfrei besichtigt werden. Mit dem LAOKOON-PREIS – benannt nach einer der schönsten dort befindlichen Figuren­gruppen – soll auf diesen außergewöhnlichen Ort im Mannheimer Schloss aufmerksam gemacht werden.

Der gestalterischen Freiheit sollen keine Vorgaben gemacht werden; sämtliche Beiträge der bildenden und darstellenden Künste sind herzlich willkommen! Besonders angesprochen sind Künstler*innen aus der Rhein-Neckar-Region.

Die Bewerbung erfolgt über ein Portfolio, das als Bestandteile mindestens den Titel des Beitragswerks, eine Beschreibung der verwendeten Techniken sowie aussagekräftiges Anschauungs­material (Fotografien, Videos etc.) enthält.

Die Auswahl der zu prämierenden Arbeit erfolgt durch eine vom Vorstand des Fördervereins berufene Jury. Die Preisverleihung mit Vorstellung der prämierten Arbeit findet am 15.12.2024 um 17.00 Uhr im Rahmen einer Fest­veranstaltung im Antikensaal statt.

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 15.11.2024 per Post oder E-Mail eingereicht werden beim:

Förderverein des Historischen Instituts und des Antikensaals
c/o Historisches Institut
L1, 1
68131 Mannheim

E-Mail: fhi.mannheimmail-gmail.com

Weitere Informationen zum Förderverein

Zurück