DAAD-Stipendienprogramm „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“
Das Programm nimmt Bezug zur 2022 verabschiedeten Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda aus dem „Europäischen Agendaprozess Grüner Wasserstoff“, einer Pilotinitiative des Europäischen Forschungsraums (EFR), und dient der Förderung von Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase. Darüber hinaus soll der Aufbau von internationalen fachlichen Netzwerken und die Integration der Geförderten unterstützt werden – u.a. durch begleitende Veranstaltungen und Alumnimaßnahmen. Dazu zählen insbesondere vier Arbeitsgruppen zu Schwerpunktthemen des Agendaprozesses (Produktion, Transport und Infrastruktur, Marktstimulierung, Querschnittsthemen).
Zielgruppe
Promovierende und Promovierte aus allen wissenschaftlichen Disziplinen, deren Forschungsfokus einen Bezug zum Thema „Grüner Wasserstoff“ aufweist.
Förderung
- Mobilitätsförderung: Individualstipendien für Forschungsaufenthalte sowie Praktika (Incomings und Outgoings)
- Fachliches Begleit- und Vernetzungsangebot: Etablierung von vier festen Arbeitsgruppen, Research Tour in Deutschland
Da das Förderprogramm ist bis Ende 2025 befristet ist, können Forschungsaufenthalte planmäßig bis Dezember 2025 finanziert werden.
Antragsfrist
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen
Details zur Ausschreibung finden Sie hier und auf der Homepage des DAAD.