ENGAGE.EU bewirbt sich für zweite Förderrunde

Ein großes Stück Arbeit ist vollbracht: Am 31. Januar haben wir den Antrag für die nächste Förderrunde bis 2027 fristgerecht bei der Europäischen Kommission eingereicht. Die Vorbereitungen hierfür haben die letzten Wochen stark beansprucht. Dabei betont Professor Thomas Fetzer, Koordinator von ENGAGE.EU: „Ohne den unermüdlichen Einsatz und die umfassende Unterstützung der ENGAGE.EU-Kolleginnen und -Kollegen in Mannheim wäre das nicht möglich gewesen. Hierfür bin ich sehr dankbar.“ Im Rahmen der Antragstellung haben wir unsere Europäische Hochschulallianz kritisch evaluiert, neustrukturiert und die Weichen für die Weiterführung von ENGAGE.EU gestellt. Nun heißt es, in den kommenden Monaten die nächsten Schritte einzuleiten und alles für eine weitere Förderrunde vorzubereiten.
Schon während der letzten ENGAGE.EU-Jahreskonferenz in Tilburg lag der inhaltliche Fokus ganz auf dem Neuantrag und beschäftigte sich mit der Frage, wie wir ENGAGE.EU am besten weiterführen können. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für eine Neuausrichtung, mit der wir unsere Europäische Hochschule noch stärker etablieren, den internen sowie externen Austausch ausbauen und die Strukturen noch effizienter gestalten möchten.
ENGAGE.EU Schwerpunktthemen
Unserer Mission bleiben wir treu und verfolgen auch zukünftig eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft durch unsere Kernaufgaben Engaged Learning, Engaged Research & Innovation sowie Engaged in Society.
Unsere bisherigen Aktivitäten werden wir auch zukünftig fortführen und weiter ausbauen. Besondere Schwerpunkte erhalten insbesondere die Joint Programmes auf Masterebene, der Aufbau von Research Communities und Work-Integrated Learning Programmes sowie die ENGAGE.EU Labs for co-creation teams. Eine der größten Neuerungen ist zudem die stärkere Einbindung von Promovierenden durch ein ENGAGE.EU-Promotionsprogramm.
„Ich freue mich sehr darauf, mit allen Kolleginnen und Kollegen hier in Mannheim und an unseren Partneruniversitäten gemeinsam die Zukunft von ENGAGE.EU zu gestalten“, sagt Fetzer optimistisch.
Die offizielle Rückmeldung zum Neuantrag erfolgt voraussichtlich am 30.06.2023.
Brown Bag Session zum Neuantrag
Wer einen noch umfangreicheren Einblick in den Folgeantrag und die Zukunft von ENGAGE.EU bekommen möchte, ist herzlich eingeladen zur nächsten Brown Bag Session am 01. März 2023 um 13.45 Uhr. Weitere Informationen zu den ENGAGE.EU Brown Bag Sessions finden Sie hier