ENGAGE.EU-Expedition an der NHH Bergen zum Thema Nachhaltigkeit
![Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Treppe vor einem Gebäude.](/media/_processed_/e/d/csm_230626_Group_picture_ENGAGE.EU_Expedition_week_Bergen_Foto_Ingunn_Gjaerde_90eced1601.jpg)
Die Veranstaltung war eine Kooperation von ENGAGE.EU und der Bergen Entrepreneurship Academy und brachte Studierende und Lehrende verschiedener Universitäten zur Förderung innovativer Zusammenarbeit und Unternehmertum zusammen.
Bewerben konnten sich Studierende aller neun ENGAGE.EU-Partneruniversitäten, die für zehn Tage in Bergen zusammenkamen. Die Studierenden erhielten wertvolle Einblicke in nachhaltiges Unternehmertum und arbeiteten gemeinsam in internationalen Teams. Von der Norsk Klimastiftelse (eine norwegische Klimastiftung) kam eine Problemstellung zum Thema Nachhaltigkeit und grüner Mobilität, welche die Studierenden aus der Perspektive der Nutzer betrachteten und in eine konkrete Geschäftsstrategie umwandeln sollten.
Professor Bram Timmermans von der NHH war für den akademischen Teil der Sommerschule verantwortlich und ist der festen Überzeugung, dass Studierende von solchen Herausforderungen profitieren, die etwas außerhalb ihrer Komfortzone liegen.
„Wir wollen eine dynamische und interdisziplinäre Atmosphäre schaffen, die Innovationen fördert. Die Studierenden werden in Bergen mit Menschen sprechen und auf der Grundlage des Gelernten ihre Geschäftsideen entwickeln“, sagt Bram.
Das Programm weckte die Neugier der Studenten und stellte sie vor reale Herausforderungen in Kombination mit akademischen Inhalten in Bezug auf Design Thinking und nachhaltige Geschäftsmodelle, die von Lehrenden der NHH und dem ENGAGE.EU-Partner ESADE (Ramon Llull Universität) vermittelt wurden. Durch die Verbindung von Theorie und praktischen Aufgaben konnten die Studierenden ihre unternehmerischen Fähigkeiten ausbauen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Die nächste ENGAGE.EU-Expedition wird im Oktober 2023 in Sofia stattfinden.