Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Fach­forum Lauterkeits- und Patentrecht

Uhr

Schloss Mannheim / Zoom

Themen der Veranstaltung sind das Lauterkeits­prozess­recht und patentrechtliche Implikationen der Vertragsgestaltung in der Lieferkette.

Das Interdisziplinäre Zentrum für geistiges Eigentum an der Universität Mannheim lädt am 16. November um 18.15 Uhr zu einem Fach­forum zum Lauterkeits­recht in die Aula der Universität Mannheim und über Zoom ein. Die Themen sind der fliegende Gerichtsstand § 14 Abs. 2 S. 3 UWG und Risiken aus Schutz­rechts­verletzungen entlang der Lieferkette.

Programm:
18.15 Uhr | Begrüßung
Prof. Dr. Lea Tochtermann

18.20 Uhr | RiBGH Jörn Feddersen (Richter am Bundes­gerichtshof, I. Zivilsenat, Karlsruhe)
Entstehung und praktische Konsequenzen der Einschränkung des fliegenden Gerichtsstands in § 14 Abs. 2 S. 3 UWG

19.15 Uhr | Dr. Hendrik Albrecht (Syndikusrechts­anwalt bei der Robert Bosch GmbH Stuttgart)
Haftungs­verteilung in der Lieferkette für Schutz­rechts­verletzungen

ca. 20.00 Uhr | Gemeinsamer Umtrunk

Als Hybrid-Format wird die Veranstaltung von einer Online-Konferenz begleitet. Die Teilnahme am Fach­forum ist für Förder­mitglieder des IZG, deren Beschäftigte und GRUR-Mitglieder frei. Für Mitglieder des CUR Osnabrück, Studierende und Angehörige des öffentlichen Dienstes gibt es ermäßigte Tarife:
Präsenz­veranstaltung 75,- €; Online über Zoom 50,- €; einzelne Vorträge 25,- €

Für Nicht­mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr:
Präsenz­veranstaltung 125,- €; Online über Zoom 100,- €; einzelne Vorträge 50,- €

Anmeldungen und Anfragen senden Sie bitte an infomail-izg-mannheim.de.

Zurück