Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

„Negativität in der KI-Ethik, oder warum wir optimistischer gegenüber Technologie sein sollten“

Uhr

SN 169

Der Dortmunder Junior­professor Dr. Peter Königs über den unberechtigten Anti-KI-Bias

In der akademischen Debatte rund um Künstliche Intelligenz lässt sich eine erhebliche Skepsis gegenüber KI beobachten. Es gibt gar einen Anti-KI-Bias, der in die KI-Ethik als akademische Disziplin eingebaut ist. Um diese Vermutung zu plausibilisieren, betrachtet Junior­professor Dr. Peter Königs exemplarisch den Diskurs rund um große Tech-Unter­nehmen, um zu veranschaulichen, dass wir den neuen Technologien optimistischer entgegenblicken können.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Zurück