Neuerscheinung

Carl Theodor. Ein Kurfürst in bewegten Zeiten

Hg. von Hiram Kümper. Oppenheim 2024. ISBN 978-3-96176-280-4.

Als Carl Theodor am 10. Dezember 1724 nahe Brüssel geboren wurde, ahnte niemand, dass er schon in jungen Jahren zum Herrn über sieben Länder aufsteigen und diesen seinen persönlichen Stempel aufdrücken sollte. Zum Jahresbeginn 1743 trat er als Kurfürst der Pfalz die Nachfolge Carl Philipps und 1778 die der bayerischen Wittelsbacher in München an.

Carl Theodor machte seine Residenz Mannheim zu einem Kulturzentrum von europäischem Rang. Er setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik, hatte ein waches Auge auf die Entwicklungen im Ausland und schreckte auch vor Industriespionage nicht zurück. Er förderte kreative Köpfe, hatte viel übrig für die »Projektemacher« seiner Zeit und investierte in moderne Innovations­industrien, etwa die Porzellan- oder Seidenmanufaktur. Vor allem aber holte er Künstler aller Sparten, Wissenschaft­ler und Visionäre von weit her nach Mannheim. So zogen der Fürst und sein Hof immer wieder die Aufmerksamkeit der Zeitgenossen auf sich.

Durch die Schlüsselfigur des Pfälzer Kurfürsten zeigt der Band ein faszinierendes Panorama der dynamischen Zeit von Barock und Aufklärung, von Kunst, Wissenschaft und Wirtschafts­geist, aber auch von Krieg, Krankheit und großen Herausforderungen.

Verlagsseite

Zurück