Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Professor Hiram Kümper in die „Kommission für geschichtliche Landes­kunde“ berufen

Der Historiker Prof. Dr. Hiram Kümper ist von Wissenschafts­ministerin Theresia Bauer als ordentliches Mitglied in die Kommission für geschichtliche Landes­kunde in Baden-Württemberg berufen worden. Die Kommission erforscht die Geschichte und Landes­kunde Baden-Württembergs und leistet Grundlagenarbeiten, insbesondere durch die Edition landes­geschichtlich bedeutsamer Quellen.

Professor Kümper hat sich seit seiner Berufung an die Universität Mannheim im Sommer 2013 für die Erforschung und die museale Präsentation der Geschichte der ehemaligen Kurpfalz engagiert. Dabei beschäftigt er sich vor allem mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Rhein-Neckar-Region und der Stadt Mannheim. Zuletzt hat er über die Mannheimer Hofbibliothek in Zeiten der französischen Revolutions­kriege und über die Finanzierung des Nationaltheaters gearbeitet.

Der Historiker wurde zu einem von 60 ordentlichen Mitgliedern der Kommission für geschichtliche Landes­kunde in Baden-Württemberg berufen. Zu ihren Reihen zählen bereits vier weitere Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler der Universität Mannheim: Prof. Dr. Philipp Gassert, Prof. Dr. Angela Borgstedt, Honorarprofessor Dr. Ulrich Nieß sowie Honorarprofessorin Dr. Maria-Magdalena Rückert.

Zur Website der Kommission: http://www.kgl-bw.de

Zur Pressemitteilung

Zurück