Tagungs­bericht: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschafts­politik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“

Am 25 und 26. September 2024 fand im Hauptstaats­archiv Stuttgart die Tagung „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschafts­politik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ statt, die der Lehr­stuhl Zeitgeschichte und die Kommission für geschichtliche Landes­kunde in Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landes­archiv Baden-Württemberg und der Landes­zentrale für politische Bildung Baden-Württemberg veranstaltet haben. Die Tagung ist Teil des Forschungs­projekts zur südwestdeutschen Wissenschafts­politik, dessen zentrale Frage die nach der Veränderung des Zusammenspiels zwischen Staat, Gesellschaft und Wissenschaft seit den 1970er Jahren ist. Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehr­stuhls Zeitgeschichte führte mit kritischen Fragen an die Geschichte der Wissenschafts­politik in die Thematik ein. Die im Forschungs­projekt beschäftigen Doktoranden Joshua Haberkern und David Brechbilder stellten erste Ergebnisse ihrer Arbeiten vor und stellten sie zur Diskussion. Den vollständigen Tagungs­bericht mit Zusammenfassungen aller Vorträge finden sie hier.

Zurück