Neue Ausgabe: Zeitarbeit 5 (2024)

Aus- und Weiterbildungs­zeitschrift für die Geschichts­wissenschaften

Inhalte

Benjamin Magofsky, „Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen.“ Die Erinnerung an die Gefallenen im Kriegerdenkmal des Ratsgymnasiums Bielefeld (S. 3–51)

Monja Katja Schünemann, Klappeffekte beim Diptychon von Melun. Jean Fouquets Doppeltafeln als Sandwichbild (S. 52–76)

Luisa Hoffmann, Brettspiele als didaktisches Werkzeug. Eine medienpädagogische und geschichtsdidaktische Reflexion am Beispiel der Nachhaltigkeits­tage am Evangelischen Mörike-Gymnasium Stuttgart (S. 77–88)

Timo Bollen, Die Leidenschaft des Rezensierens. Ansichten eines Doktoranden zum Rezensionswesen (S. 89–95)

Philip Knäble/Janina Horstbrink-Knäble,  Exklusive Authentizität? Reenactment als Form performativer Geschichtsdarstellung (S. 96–118)

Hier geht's zur neuen Ausgabe!

Zurück