Mitgliedsuniversitäten der U7+ Allianz verurteilen die russische Invasion der Ukraine
28 Universitäten aus acht Ländern haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie den Angriff Russlands auf die Ukraine scharf kritisieren und internationale Hochschulen dazu aufrufen, sich für die Opfer des Konfliktes einzusetzen.
Pressemitteilung vom 21. März 2022
Druckversion (PDF)
„Die Präsidentinnen und Präsidenten der Mitgliedsuniversitäten der U7+ Allianz erklären sich solidarisch mit der Ukraine, der ukrainischen Bevölkerung und ukrainischen Universitäten, sowie mit all jenen, die von der abscheulichen Gewalt betroffen sind, welche derzeit von der russischen Regierung ausgeübt wird“, so ein Auszug aus der gemeinsamen Erklärung.
Die unterzeichnenden Institutionen sind Mitglieder der U7+ Allianz, einem internationalen Bündnis von Universitätspräsidentinnen und -präsidenten, das das Ziel hat, die Rolle der Universitäten als globale Akteure strukturiert voranzutreiben.
In ihrer Erklärung bekräftigen die Universitäten zudem, die Sicherheit und das Wohlergehen von russischen Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden auf dem Campus sicherzustellen, und würdigen zugleich den Mut derjenigen, die sich in Russland gegen die Invasion aussprechen.
Zu den unterzeichnenden Hochschulen gehören unter anderem: Australian National University, McGill University, Université d'Ottawa, University of British Columbia, University of Toronto, Aix-Marseille Université, Université Côte d-Azur, Université Grenoble Alpes, Université Paris Saclay, Freie Universitat Berlin, Universität Mannheim, Hitotsubashi University, Keio University, Osaka University, The University of Tokyo, University of Cape Town, University of Cambridge, Georgetown University, Northwestern University, Sciences Po, l’Université de Montréal and Université de Bordeaux.
Die vollständige Erklärung der U7+-Universitäten
Über die U7+ Allianz
Die U7+ Allianz ist die erste internationale Koalition von Universitätspräsidenten, die das Ziel hat, die Rolle der Universitäten als globale Akteure strukturiert voranzutreiben. Die Mitglieder der Allianz treffen sich jährlich, um eine gemeinsame Agenda aufzustellen und Schlüsselbereiche für koordinierte Maßnahmen zu ermitteln. Gemeinsam verpflichten sich die Präsidenten der U7+ Universitäten im Namen ihrer Institutionen zu konkreten Maßnahmen, um die dringendsten Herausforderungen der Welt auf lokaler, regionaler und globaler Ebene anzugehen.
Kontakt:
Linda Schädler
Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin
Universität Mannheim
E-Mail: schaedler uni-mannheim.de
Telefon: 0621 181-1434