Pressemitteilung vom 2. Mai 2023
Druckversion (PDF)
Die Spracherkennung am Smartphone oder Tablet, Anfragen in einer Suchmaschine oder automatische Übersetzungen von Google: In ihrem Alltag kommen viele Menschen regelmäßig mit KI in Berührung, ohne sich dessen bewusst zu sein. Gleichzeitig wird heftig über ihre positiven und negativen Effekte debattiert. Wer ist verantwortlich für eine (falsche) KI-Entscheidung? Welche Möglichkeiten und Risiken birgt sie für die Gesellschaft? Wie lassen wir alle gerecht daran teilhaben? Und müssen bestimmte Berufsgruppen um ihre Jobs fürchten? Über diese und andere Fragen diskutieren sechs Mannheimer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen in der öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema: „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für uns alle?“.
Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.
Termin: Montag, 22. Mai 2023, 17:30 bis 19:15 Uhr
Ort: Aula der Universität Mannheim (Schloss Ostflügel, 1. OG)
Diskussion auf dem Podium und mit dem Plenum:
Moderation: Prof. Dr. Thomas Fetzer (Prorektor für Struktur- und Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstellung)
Kontakt:
Dr. Maartje Koschorreck
Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel.: 0621 181–1080
E-Mail: koschorreck uni-mannheim.de